/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SOBV: Drei neue Vorstand und ein neues Ehrenmitglied

Die Delegiertenversammlung des Solothurner Bauernverbands (SOBV) war von personellen Veränderungen geprägt: Zwei langjährige Vorstandsmitglieder wurden verabschiedet, drei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt und ein neues Ehrenmitglied ernannt.

pd/clu |

Die 116. Delegiertenversammlung des SOBV war gut besucht. Verabschiedet wurden laut der Mitteilung des SOBV Katrin Lindenberger und Josef Müller, die sich über viele Jahre für den Verband und die Landwirtschaft im Kanton Solothurn eingesetzt haben.

14 Jahre im Vorstand aktiv

«Katrin Lindenberger hat sich in zahlreichen Gremien und über viele Jahre mit vollem Engagement für den SOBV starkgemacht», wurde gemäss der SOBV-Mittelung an der Versammlung betont. Insgesamt 14 Jahre lang war sie im Vorstand aktiv, seit 2017 als Vizepräsidentin des Verbands und ab 2019 als Verwaltungsratspräsidentin der SOBV Dienstleistungen AG.

Sie leitete zudem die Kommission Bildung des SOBV, war Mitglied der kantonalen Schätzungskommission und prägte als Vorstandsmitglied des Bezirksvereins Thierstein über 24 Jahre hinweg die landwirtschaftliche Politik in ihrer Region. Für diesen unermüdlichen Einsatz wurde sie zum Ehrenmitglied des SOBV ernannt.

Drei neue Vorstandsmitglieder gewählt

Auch Josef Müller aus Dulliken erhielt an der Versammlung grossen Dank für sein langjähriges Engagement. «28 Jahre lang setzte er sich im Vorstand des Bezirksvereins Niederamt ein, neun Jahre davon zusätzlich im Vorstand des SOBV», schreibt der SOBV in seiner Mitteilung weiter.

Mit einem einstimmigen Votum folgten die Delegierten dem Antrag des SOBV und wählten drei neue Vorstandsmitglieder: Patrick Burren aus Kienberg, Reto Hauser aus Rodersdorf und Jonas Stich aus Kleinlützel werden künftig die Anliegen ihrer Bezirke im Vorstand vertreten und sich aktiv für die Interessen der Solothurner Landwirtschaft einsetzen.

Über Raumplanungsrevision referiert

Der statutarische Teil der Versammlung wurde laut des SOBV speditiv abgewickelt, bevor der Fokus auf die politischen Herausforderungen für die Landwirtschaft wechselte. Acht Regierungsratskandidierende erhielten die Gelegenheit, sich kurz persönlich vorzustellen. Zudem referierte Sacha Peter, Chef des Amts für Raumplanung, über die Raumplanungsrevision 2 und deren Auswirkungen auf die Solothurner Landwirtschaft – ein Thema, das für viele Betriebe von grosser Bedeutung sei, wir der Verband abschliessend schreibt.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.31%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.62%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.08%

    Teilnehmer insgesamt: 325

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?