/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Brandserie: Drei Jugendliche festgenommen

In Bonstetten ZH sind in den vergangenen Wochen mehrere Gebäude in Brand geraten. Die Polizei vermutete Brandstiftung. Nun wurden drei junge Männer verhaftet.

 

In Bonstetten ZH haben sich März 2024 rund ein Dutzend kleinere und grössere Brände ereignet. Zuletzt brannte es in der Ortschaft am späten Dienstagabend. Ein leerstehendes Bauerhaus mit Scheune stand kurz vor Mitternacht in Vollbrand.

Die Feuerwehr konnte durch ein rasches Eingreifen ein Übergreifen auf das Nachbargebäude verhindert. Vorsorglich wurden die Bewohner des Nachbargebäudes evakuiert. Sie konnten inzwischen in ihre Wohnungen zurückkehren. Das leerstehende Gebäude wurde komplett zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden schätzt die Polizei auf mehrere hunderttausend Franken.

Anfang Mai geriet eine Scheune ebenfalls kurz vor Mitternacht in Brand. Die Feuerwehr brachte den Brand zwar rasch unter Kontrolle. Ein vollständiges Niederbrennen konnte sie nicht mehr verhindern. Im Gebäude befanden sich mehrere landwirtschaftliche Maschinen. Diese wurden durch das Feuer ebenfalls vollständig zerstört. Der Schaden wurde auf mehrere hunderttausend Franken geschätzt. Die Polizei ging von Brandstiftung aus.

Die Ermittlungen der Polizei waren offenbar erfolgreich. Am Mittwoch wurden drei Schweizer im Alter zwischen 17 und 19 Jahren festgenommen. Sie werden verdächtigt, mehrere Brände vorsätzlich gelegt zu haben. «Wer und in welcher Zusammensetzung für die Brände verantwortlich ist, werden die weiteren Ermittlungen zeigen», teilt die Polizei mit.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      42.19%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      57.81%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 237

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?