Samstag, 3. Juni 2023
21.05.2021 13:02
Zürich

Der Milch-König ist gekürt

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: blu

Der Verein «natürli Qualität Zürioberland» zeichnet seit drei Jahren den Milch-König oder die Milch-Königin aus. Manfred Baumann aus Mühlrüti realisierte einen Hattrick.

Seit 2018 wird der Titel Milch-König vergeben. «Mit dem Milch-Qualitätswettbewerb setzen wir uns dafür ein, die Käsequalität entlang der gesamte Wertschöpfungskette zu verbessern und hochzuhalten», lässt sich Christa Egli-Bieri, Vorstandsmitglied des Vereins und Käsemeisterin der Chäsi Girenbad, in der Mitteilung zitieren.

Die Milch als Rohstoff der Spezialitätenkäse lege die Grundlage für ein qualitativ hochwertiges Endprodukt, heisst es weiter. Zum dritten Mal heisst der Sieger Manfred Baumann. Der Landwirt bewirtschaftet einen Betrieb in Mühlrüti SG. Joël Fenner aus Ottikon ZH und Stephan Rüegg aus Bauma ZH komplettieren das Podest.

«Als Präsident des Vereins und als Zürcher Oberländer Milchbauer macht es mich stolz, mit diesen Resultaten einmal mehr aufzuzeigen, wie bemerkenswert hoch die allgemeine Milchqualität unserer Milchproduzten ist», sagt Thomas Bachmann. Der Durchschnittwert aller Teilnehmer liegt bei tiefen 85’168 Zellen pro Milliliter Milch.

«Solche Anerkennungen sind wichtig für die Milchwirtschaft. Die Bauern setzen sich täglich für die hohe Milchqualität und die gute Tiergesundheit ein. Das können wir mit diesem Beitrag fördern», hält Silvan Sturzenegger, Händler von DeLaval Service und Sponsor des Wettbewerbs, fest. Nebst DeLaval unterstützt auch LG Rigifutter und die Genossenschaft und Keller Kalk- und Landesprodukte den Anlass.

Der Verein «natürli Qualität Zürioberland» bringt Milchproduzenten, Käser und Verkäufer an einem Tisch. Die Rohstoffe der «natürli Zürioberland Regionalprodukte» stammen zu mindestens 80 % aus der Region. Die Wertschöpfung erfolgt zu mindestens zwei Drittel in der Region. Das Sortiment beinhaltet Fleisch- und Backwaren, Honig, Getränke, Gemüse, Holzartikel und weiteres. Aktuell sind 532 Produkte von 36 Produzenten zertifiziert.

Mehr zum Thema
Regionen

Wiesen seien zurzeit keine Spielplätze für Hunde, mahnt die Gemeinde Ried-Brig. Heinz Röthlisberger Die Gemeinde Ried-Brig VS hat kürzlich auf ihrer Internetseite die Bevölkerung dazu aufgefordert, Wiesen und Ackerkulturen nicht zu…

Regionen

WaadtWikipedia Die Waadtländer Stimmberechtigten können am 18. Juni darüber entscheiden, ob der Klimaschutz und die Biodiversität in der Kantonsverfassung verankert werden sollen. Die SVP ist die einzige Partei, die sich…

Regionen

Das Erdbeben im Kanton Wallis dürfte hingen laut dem SED nur in der Nähe des Epizentrums deutlich verspürt worden sein.screenshot Bei Pruntrut JU hat am späten Montagabend die Erde mit…

Regionen

Aufgrund eines Defekts gelangte die Gülle in den Bach. (Symbolbild)Kapo LU Bei Riaz FR ist am Mittwoch der Bach L'Ondine durch Gülle verschmutzt worden. Ein Verantwortlicher wurde von der Polizei…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE