Die Mitglieder vom Verein Freunde alter Landmaschinen Sektion SH/ZH sind an der ordentlichen Generalversammlung (GV) am Freitagabend über das grosse Oldtimer-Treffen 2026 in Guntmadingen informiert worden. Vom 8. bis 10. August 2026 wird im kleinen Oberklettgauer Dorf die 7. Auflage des Traktorenfest durchgeführt.
OK-Präsidentin Deborah Isliker aus Neuhausen SH steckte an der GV die ersten Eckpunkte für den Grossanlass im 250-Seelen-Dorf ab. Wiederum werden Ausstellungsfahrzeuge und Besucher aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland erwartet, teilt der Verein in einer Mitteilung mit.
Präsident im Amt bestätigt
Vereinspräsident Thomas Huber blickte an der GV einleitend auf die fast zwei Dutzend Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr zurück. Es zeigte sich einmal mehr, dass die gepflegten alten Traktoren und Landmaschinen mit ihrer oft beeindruckend einfachen Technik wahre Publikumsmagnete sind, heisst es in der Mitteilung.
OK-Präsidentin Deborah Isliker aus Neuhausen SH steckte an der GV die ersten Eckpunkte für den Grossanlass 2026 ab.
zvg
Folgende Personen wurden in ihren Ämtern bestätigt: Rolf Amstad als Kassier Thomas Huber als Präsident, Fredi Marty als Vizepräsident, Marion Uebernickel als Materialverwalterin und Harald Bollinger als Aktuar.
Kampf um Mitglieder
Wie andere Vereine haben aber auch die Schaffhauser und Zürcher Freunde alter Landmaschinen mit Mitgliederschwund zu kämpfen. Zurzeit zählt der Verein noch 560 Mitglieder, Tendenz leicht sinkend (gesamtschweizerisch sind es rund 5’000 Mitglieder).
«Wir stellen fest, dass sich auch viele Junge für die alte Landtechnik interessieren und engagieren, sich aber nicht in einem Verein binden wollen. Diese müssen wir abholen», hiess es an der GV.
Kommentare (1)