/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fusion von Landi im Kanton Zürich

Im Kanton Zürich schliessen sich zwei Landi zusammen. Die Mitglieder der Landi Bachtel und der Landi Wila-Turbenthal haben der Fusion unter dem Namen der Landi Bachtel zugestimmt. Alle Arbeitsplätze und Standorte bleiben erhalten.

«Dieser Entscheid ist wegweisend für die Zukunft der beiden Landi. Durch den Zusammenschluss wird sich das Wirtschaftsgebiet der neuen Landi neu von Bubikon (ZH) bis beinahe nach Winterthur (ZH) erstrecken», heisst es in der Mitteilung der Landi Bachtel. Die regionale Präsenz der Landi im Wirtschaftsgebiet Zürcher Oberland und dem Tösstal werde deutlich verstärkt. Landwirtinnen und Landwirte sollen davon profitieren.

Rückwirkend auf 1. Januar

Die operative Leitung der Landi Wila-Turbenthal wird seit Dezember 2022 durch die Landi Bachtel sichergestellt. Dies deshalb, weil der damalige Geschäftsführer von Wila-Turbenthal die Genossenschaft verliess. Die Mitglieder der beiden Genossenschaften haben an ihren jeweiligen Generalversammlungen vom 28. und 29. Mai 2024 einer Fusion rückwirkend per 1. Januar 2024 zugestimmt.

Im Verwaltungsrat sind der Landi Bachtel sind beide Genossenschaften anteilsmässig repräsentiert. Präsidiert wird die Landi von bisherigen Präsidenten der Landi Bachtel, Ueli Schaufelberger aus Rüti ZH. Vorsitzender der Geschäftsleitung bleibt der bisherige Geschäftsführer der Landi Bachtel, Stephan Ryffel . Die Geschäftsführung behält ihren Sitz in Dürnten.

Strukturen vereinfacht

Die Verwaltungsräte der beiden Genossenschaften sind überzeugt, dass der Zusammenschluss die Strukturen und Führung vereinfacht, die Ertragslage verbessert und somit im Interesse aller Mitglieder und Mitarbeitenden ist. 

«Nur eine starke Genossenschaft, welche ihre Kräfte bündelt, kann im wirtschaftlichen Umfeld Bestand haben, ihren Mitgliedern ein verlässlicher Partner sein und den Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz bieten», sagt Ueli Schaufelberger. Alle Standorte und Arbeitsplätze bleiben auch nach der Fusion erhalten.

Die Landi Bachtel ist eine eigenständige Genossenschaft mit über 440 Mitgliedern. Das Unternehmen mit Sitz im Zürcher Oberland beschäftigt rund 180 Mitarbeitende an 16 Standorten. Neben der Landwirtschaft zählen der Detailhandel, der Energiehandel und die Immobilienbewirtschaftung zu den Kerngeschäften.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Roger Schmidlin | 09.06.2024

    Gibt es Veränderungen für den Kunden?

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    42.19%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    57.81%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 237

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?