Lidl Schweiz nimmt eine neue Solaranlage in Weinfelden TG in Betrieb. Die Anlage ist auf dem Dach des neuen Logistikzentrums installiert.
Sie produziert 700 MWh Strom im Jahr und ist 3500m2 gross. Das entspricht ungefähr einem halben Fussballfeld. Damit produziert Lidl gemäss eigenen Angaben in Weinfelden schon über 5’000 MWh pro Jahr. Das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von rund 2’000 Haushalten. Die Solaranlage in Weinfelden ist die grösste Solaranlage im Kanton Thurgau
Der Detailhändler setze Jahr für Jahr stärker auf erneuerbare Energien, heisst es in einer Mitteilung weiter. Ziel sei es, die eigene nachhaltige Stromversorgung zu erweitern. Durch den Ausbau der Photovoltaikanlagen möchte Lidl Schweiz die unabhängige Energieversorgung seiner Filialen und Lager ermöglichen.
Lidl Schweiz produziert bereits heute mit Photovoltaikanlagen auf über 90’000 m2 Strom für den Eigenverbrauch. Der Überschuss wird ins Netz eingespeist. Über 80 der mehr als 160 Filialen in der Schweiz hätten bereits eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Bis 2025 sollen es 100 dieser Anlagen sein, schreibt Lidl.