/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Krähen verursachen grosse Schäden bei Bauern

Krähen machen der Zürcher Landwirtschaft zu schaffen. Die Vögel vermehren sich stark. Im vergangenen Jahr wurden Schäden in der Höhe von 100'000 Franken vergütet.

blu |

Den Krähen scheinen die Lebensbedingungen in der Schweiz offenbar zu gefallen. Im Kanton Zürich vermehren sich die Vögel stark und sind in grossen Schwärmen unterwegs.

«Wenn 200 Krähen auf ein Feld fliegen, auf dem gerade 2000 Setzlinge gepflanzt wurden, und jeder Vogel zwei Jungpflanzen ausreisst, dann ist der Schaden gross», sagt Sandro Stoller von der Fischerei- und Jagdverwaltung des Kantons Zürich gegenüber dem Regionaljournal Zürich/Schaffhausen von Radio SRF. Oft seien auch sehr teure Kulturen betroffen.

Felder mit Gemüse, Mais oder Sonnenblumen würden von den Krähen teilweise komplett leergefressen. Im vergangenen Jahr hat der Kanton Zürich den betroffenen Landwirtschaftsbetrieben Entschädigungen in der Höhe von 100'000 Franken ausbezahlt. Das ist ein Fünftel der Wildschäden, die der Kanton im Jahr 2023 an die Bauern vergütet hat.

Und es wird immer schlimmer. Nach den Wildschweinen verursachen die Krähen mittlerweile die zweithöchsten Wildschäden.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • W. Müller | 16.07.2024
    Wenn ich sehe das in der Landwirtschaftlichen Schule im Strickhof ZH die Früchte und Gemüseabfälle für die BIO Gasanlage seit Jahren offen herumliegen und ständig ca 50 Krähen ihre Nahrung suche muss man sich nicht wundern wenn sich diese Tiere so vermehren.
    Da ist der Mensch gefordert.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.01%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    46.09%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.9%

Teilnehmer insgesamt: 345

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?