/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Migros Zürich eröffnet 24-Stunden-Laden

awp/blu |

 

In Kloten ZH will die Migros Zürich ab Donnerstag ein neues Ladenkonzept austesten. «Migros teo» kommt ohne Verkaufspersonal vor Ort aus und ist rund um die Uhr geöffnet.

 

Angeboten wird auf 50 Quadratmetern ein Basissortiment mit 800 Produkten für den täglichen Bedarf. «Von Äpfeln und Broccoli über Brot und Teigwaren bis hin zu Spülmittel und Zahnpasta», schreibt die Migros. Das neue Einkaufsformat solle das bestehende Filialnetz ergänzen, heisst es in der Mitteilung des Unternehmens weiter.

 

Der Zugang zum Laden direkt beim Bahnhof Kloten ist über sämtliche gängige Debit- und Kreditkarten sowie mit dem Cumulus-QR-Code möglich. Bezahlt werden kann ebenfalls mit diesen Bankkarten sowie mit Twint oder Subito Go. Zur Sicherheit der Kundinnen und Kunden seien die «Migros teos» video- und sensorüberwacht, heisst es weiter.

 

Ganz ohne Personal geht es aber auch beim neuen Konzept nicht. Es werden nicht Roboter die Regale befüllen. Ein zweiköpfiges Team sorgt täglich für frische Lebensmittel und Ordnung im neuen Laden. Der Migros Teo soll nicht nur Einkaufsmöglichkeit sein, sondern «auch Quartiertreffpunkt». Am Holzgebäude gibt deshalb es eine Box für den Büchertausch, eine Sitzgelegenheit, einen Veloständer mit Pumpe sowie einen Unterstand für Hunde.

 

Die Migros Zürich übernimmt das Ladenkonzept von ihrer deutschen Tochtergesellschaft Tegut. Der Standort in Kloten ergänzt die Standorte in Winterthur Neuhegi und im thurgauischen Bürglen, die sie im Herbst 2022 in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Migros Ostschweiz in Betrieb genommen hat. Alle drei Standorte sind Teil einer Pilotphase, in der das Einkaufsformat in unterschiedlichen Umgebungen getestet wird.

 

Die Migros Aare hatte hingegen das eigene Projekt «Voi Cube», ebenfalls Selbstbedienungsläden ohne Personal, nach knapp zwei Jahren Pilotbetrieb Ende 2022 beerdigt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?