Die Moser Stalleinrichtungen ist in der ganzen Schweiz tätig. Sie plant, baut und richtet Schweine- und Rinderställe ein. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen die Geschäftstätigkeit um die Bereiche automatisierte Fütterungssysteme und Melktechnik erweitert.
Die Anfänge des Unternehmens reichen ins Jahr 1983 zurück. Brüder Walter und Toni Moser kauften am 30. September 1983 die L. Buffoni Stalleinrichtungen. Inhaber Linus Buffoni aus Amriswil war zuvor verstorben, wie es auf er Website des Unternehmens heisst. «Aufgewachsen auf dem Bauernhof und ausgebildet in technischen Berufen, sind wir mit der praktischen Seite der Landwirtschaft bestens vertraut», heisst es weiter.
1990 realisieren die Gebrüder einen Neubau, 1996 wurde der erste Laufstall fertiggestellt. 2011 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. In den letzten Jahren hat die Firma in den Bereichen Melktechnik und automatische Fütterungssysteme Partner gewonnen, die das Sortiment ergänzen.
Nebst dem Bereich Landwirtschaft führt die Moser Stalleinrichtungen Lohnfertigung für Industrieunternehmen durch. Dafür hat sie eine moderne, digitalisierte Produktionsstätte in Amriswil errichtet.
Nun hat bei der Moser Stalleinrichtungen einen Generationenwechsel gegeben, wie das Unternehmen mitteilt. Walter Junior, Thomas und Kilian Moser sind nach und nach in die Firma eingetreten. Anfang 2023 haben sie das Unternehmen und damit die Führung übernommen. Walter und Toni Moser bleiben dem Unternehmen als Verwaltungsräte erhalten.
Kommentare (2)