Bei der kantonalen Berufsmeisterschaft am Strickhof in Lindau ZH haben sich im Juli 2025 drei Junglandwirte für die Swissskills qualifiziert: Florian Hartmann (1. Rang), Pascal Graf (2. Rang) und Remo Schönenberger (3. Rang).
Strickhof
Taktik, Technik und Talent waren Mitte Juli am Strickhof Lindau bei der kantonalen Berufsmeisterschaft der Kantone ZH/SH gefragt, wie der Strickhof mitteilt. Vier Landwirtinnen und acht Landwirte EFZ haben sich an den acht anspruchsvollen Posten bewiesen und gezeigt, was in ihnen steckt.
Am besten hat diese Aufgaben Florian Hartmann aus Kleinandelfingen gemeistert, der zum kantonalen Sieger 2025 erkoren wurde. Den zweiten Platz erreichte Pascal Graf aus Sternenberg und auf den dritten Platz kam Remo Schönenberger aus Bütschwil. «Unsere Branche braucht solch stolze Landwirtinnen und Landwirte, die hinstehen und unseren Beruf vertreten», sagte Sam Herrmann, Präsident der Bildungskommission des ZBV
Die jungen Landwirte haben sich damit für die nationalen Berufsmeisterschaften – die SwissSkills 2025 – qualifiziert, die vom 17. bis 21. September 2025 in Bern stattfinden. Als Ersatzkandidat darf Sven Müller aus Dübendorf mitreisen.
Praktisches Arbeiten
Zur kantonalen Berufsmeisterschaft waren Lernende eingeladen, die das dritte Lehrjahr im Kanton Zürich oder Schaffhausen absolviert haben, Jahrgang 2000 oder jünger sind und bei den Abschlussprüfungen am Strickhof am besten abgeschnitten haben; wobei die praktischen Prüfungsbestandteile am höchsten gewichtet wurden.
Kim Ramsauer beim Abdrehen der Sämaschine, im Hintergrund Experte This Vögele.
Strickhof
Bei der Berufsmeisterschaft handelte es sich ebenfalls hauptsächlich um praktische Arbeiten. So mussten die Teilnehmenden eine Kuh melken, den Schlachtkörperwert eines Rindes einschätzen, Pflanzen und deren Krankheiten bestimmen, bei einer Sämaschine die richtige Saatmenge einstellen, mit Traktor und Doppelschwader rückwärts einen Parcours abfahren sowie Rundballen auf einen Anhänger laden und sichern. Weiter mussten sie ein Teilbudget für eine Betriebsumstellung erstellen und einen Düngerplan erarbeiten. Organisiert wurde der Anlass vom Strickhof und der Bildungskommission des Zürcher Bauernverbands (ZBV).