/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sitter bei Zihlschlacht TG leuchtet grün

Wasserversorger haben die Sitter bei Zihlschlacht-Sitterdorf TG mit Lebensmittelfarbe grün eingefärbt. Damit wollen sie gemäss einer Mitteilung neue Erkenntnisse für die Trinkwasserversorgung gewinnen und im Falle einer Wasserverschmutzung besser vorbereitet sein.

Am Freitag leuchtete die Sitter im Kanton Thurgau in grüner Farbe. In einem Test wollen die Behörden unter anderem mehr über die Reaktionszeit für Feuerwehr und Ölwehr erfahren, um bei einer starken Gewässerverschmutzung wie beispielsweise einem Ölunfall reagieren zu können, wie der Kanton Thurgau in einer Mitteilung schrieb. Der Test startete aufgrund des Wetters mit einem Tag Verspätung.

Wie fliesst Wasser ins Grundwasser

Für die Einfärbung des Flusses beim Weiler Papiermühle sei der Fluoreszenzfarbstoff Uranin basierend auf wasserlöslichem Natriumsalz verwendet worden. Dadurch könne nebst der Fliessgeschwindigkeit auch festgestellt werden, wie schnell das Wasser ins Grundwasser infiltriere und schliesslich zu den verschiedenen Trinkwasserfassungen gelange.

Dafür werden in den Stunden und Tagen nach der Einfärbung regelmässig Proben aus den Grundwassergewinnungsanlagen genommen. Dort kommt gemäss Mitteilung der Farbstoff stark verdünnt an und sei von blossem Auge nicht mehr erkennbar. Mit Proben im Labor werde das Wasser schliesslich auf Kleinstmengen des Farbstoffes analysiert.

Trinkwasserqualität nicht beeinträchtigt

Weder für Mensch noch Umwelt bestehe eine Gefahr, schrieb der Kanton Thurgau weiter. Die Trinkwasserqualität werde nicht beeinträchtige.

Am Projekt sind die Wasserversorgungskorporationen Zihlschlacht-Riet-Wilen und Muolen sowie die Technischen Gemeindebetriebe Bischofszell beteiligt. Das Thurgauer Amt für Umwelt ist ebenfalls involviert und interessiert sich besonders für das Strömungsverhalten des Flusses.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?