Der Strickhof hat seine Struktur überarbeitet.
zvg
«Angesichts personeller Veränderungen in der Geschäftsleitung, der Erarbeitung einer neuen Vision, Mission und neuer Leitbilder sowie des Projekts «Governance Sekundarstufe II» war nun der richtige Zeitpunkt, die Strukturen zu überdenken», schreibt der Strickhof in einer Mitteilung.
Ziel der überarbeiteten Struktur ist es, den Auftrag für den Kanton Zürich künftig effizienter und wirkungsvoller zu erfüllen. Nebst strukturellen Veränderungen gibt es auch Änderungen beim Führungspersonal.
Die wichtigsten Änderungen ab dem 1. August 2025:
Struktur und Geschäftsleitung
- Es entstehen zwei neue Geschäftsbereiche: Bildung sowie Beratung/Forschung/Versuchsbetrieb. Beide werden bis auf Weiteres durch die Direktor Ueli Voegeli geführt.
- Ergänzend zur bestehenden Geschäftsleitung wird ein Geschäftsleitungsausschuss gebildet: Direktion (Ueli Voegeli); Leitung Stab/Verwaltung (Brigitte Meier); Stv. Leitung Bildung (neu: Matthias Zürcher) und Leitung Beratung/Forschung/Versuchsbetrieb (Ueli Voegeli). Dieser Ausschuss berät strategisch und prozessual. Es entsteht keine zusätzliche Hierarchieebene: Die bestehende Geschäftsleitung bleibt mit allen Spartenleitenden bestehen.
- Innerhalb des Geschäftsbereichs Bildung wird die Zusammenarbeit neu über eine Schulleitung organisiert. Dies dient ebenfalls der Entlastung der Geschäftsleitung.
- Per Ende 2024 hat Corinne Maurer ihre Rolle als Stellvertreterin der Direktion im Bereich Bildung sowie die Koordination der Bildungssparten abgegeben. Diese Aufgaben hat seither Matthias Zürcher übernommen – für beide Geschäftsbereiche.
Regula Hauenstein leitet ab 1.9.2025 neu die Sparte «Grundbildung Landwirtschaft und Tierberufe». Sie folgt auf Erik Meier.
zvg
Personelle Veränderungen
- Johanna Schaufelberger hat sich entschieden, als Leiterin der Sparte «Bäuerinnen und Gesundheit» und als Lehrerin im Bereich Bildung Bäuerin/Hauswirtschaft in den vorzeitigen Ruhestand zu treten.
- Der Bereich «Fachausbildung Bäuerin/Bäuerlicher Haushaltleiter» wird neu der Sparte «Höhere Berufsbildung» zugeordnet (Bereichsleitung neu: Manuela Bamert).
- Der Bereich «Gesundheit» (Leitung wie bisher: Martina Bürgi) gehört künftig zur umbenannten Sparte «BMS, Sport und Gesundheit», weiterhin unter Leitung von Corinne Maurer.
- Erik Meier tritt als Spartenleiter «Grundbildung Landwirtschaft und Tierberufe» zurück und wird ab 1. Oktober 2025 in der Sparte «Fachstellen & Dienstleistungen (neu: «Beratung & Fachstellen») in den Bereichen Biolandbau und Neobiota tätig sein.
- Regula Hauenstein übernimmt neu die Leitung der Sparte «Grundbildung Landwirtschaft und Tierberufe» und wird Mitglied der Geschäftsleitung sowie der Schulleitung, unterstützt von Tamara Bieri als ihre neue Stellvertreterin.
- Melina Gisin übernimmt zusätzlich zu ihrer Aufgabe als Geschäftsleitungsassistenz alle Aufgaben der Bereichsleitung «Pferdeberufe und Tierpflege».
Der Strickhof zeigt sich überzeugt, mit diesen Anpassungen gut aufgestellt zu sein, um sich gemäss seiner Vision als Kompetenzzentrum für nachhaltige Ernährungssysteme weiterzuentwickeln.