/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Teils rekordtiefe Wasserstände in Ostschweizer Seen

Am Bodensee und am Walensee sind laut einem Blogbeitrag zu Wetterthemen die Pegelstände für die Jahreszeit rekordtief gewesen. Die Wasserstände liessen sich durch die Trockenheit erklären.

sda |

Insbesondere die Hitzewelle, welche vom letzten Samstag bis am Donnerstag dauerte, führte vor allem im Flachland zu einer Verschärfung der Trockenheit, wie in einem am Freitag publizierten Beitrag des Wetterdiensts Meteonews zu lesen war. Die jährlichen Schwankungen seien gross. So seien beispielsweise vor einem Jahr die Pegelstände deutlich überdurchschnittlich gewesen.

Weiter würden die Flüsse für die Jahreszeit ungewöhnlich wenig Wasser führen, war weiter zu lesen. Für Anfang Juli sei die Abflussmenge des Rheins in Rheinfelden AG rekordtief. Die Schifffahrt zwischen Diessenhofen TG und Stein am Rhein SH wurde wegen Niedrigwasser seit Montag eingestellt, wie die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein schrieb.

Laut Meteonews sind die geringen Abflüsse mit ein Grund, warum sich das Wasser bei Hitzewellen rasch aufwärmt. Vergangene Woche seien einige Seen bis zu 28 Grad Celsius warm gewesen.

Eine weitere Konsequenz der Trockenheit zeige sich in der erhöhten Waldbrandgefahr. Gemäss dem Naturgefahrenportal des Bundes herrscht eine Waldbrandgefahr von Stufe drei von fünf im Flachland, in grossen Teilen des Wallis sowie im südlichen Tessin. Im Wallis galt lokal sogar eine grosse Waldbrandgefahr, was Stufe vier entspricht.

-> Erkundigen Sie sich hier über die Wetterprognosen in Ihrer Region. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      20%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      80%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 10

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?