/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

AI: Schönste Wiesen gesucht

Artenreiche Wiesen und Weiden sind keine Selbstverständlichkeit. Im Kanton Appenzell Innerrhoden werden heuer die schönsten Wiesen ausgezeichnet. Landwirte können ihre Flächen jetzt anmelden.

Wiesen und Weiden prägen den landschaftlichen Charakter der Schweiz. «Bäuerinnen und Bauern leisten mit ihren Wiesen, neben der Produktion von wertvollem Futter, einen grossen Beitrag zur Qualität und Vielfalt unserer Landschaft», schreibt der Kanton Appenzell Innerrhoden in einer Mitteilung.

Leistungen würdigen

In diesem Jahr wird im Ostschweizer Kanton erstmals eine Wiesenmeisterschaft durchgeführt. Mit der Auszeichnung der schönsten Blumenwiesen, Streuwiesen und artenreichen Weiden werden die Leistungen von Landwirtinnen und Landwirten für die Artenvielfalt gewürdigt.

«Die Wiesenmeisterschaft bietet den Bewirtschaftenden auch die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Wissen über die extensive Bewirtschaftung von Wiesen und Weiden auszutauschen», heisst es weiter. Gleichzeitig werde der Öffentlichkeit die Notwendigkeit weiterer Anstrengungen zu Erhalt und Förderung dieser Lebensräume aufgezeigt.

Teilnahmebedingungen

  • Erbringung von ökologischem Leistungsnachweis nach DVZ
  • Die Wiesenfläche beträgt mindestens 10 Aren.
  • Die Wiesenfläche befindet sich innerhalb des Wettbewerb-Perimeters.
  • Die Wiese wurde in den letzten 5 Jahren nicht durch Einbringen von Saatgut oder Pflanzung beeinflusst.
  • Das Erntegut der Wiese wird landwirtschaftlich verwendet.
  • Pro Betrieb können maximal drei Flächen angemeldet werden.

Bei der Beurteilung werden ökologische Kriterien (Pflanzenvielfalt, seltene Arten, Blütenvielfalt, Strukturvielfalt, Lage und Grösse der Wiese) beachtet. Bei gleicher Punktzahl fliessen zudem gesamtbetriebliche Gesichtspunkte (Anteil Ökoflächen, Vielfalt und Vernetzung, besondere Leistungen) in die Bewertung ein.

Anmeldung bis 30. April

Bis zum 30. April 2025 können Wiesen aus Appenzell Innerrhoden für die Meisterschaft angemeldet werden. Flächen, die in Innerrhoden liegen, aber von ausserkantonalen Betrieben bewirtschaftet werden, sind ebenfalls zugelassen. Die schönsten Wiesen werden mit einem Ballonflug ausgezeichnet. Für weitere Preisträgerinnen und Preisträger gibt es Tourismus-Gutscheine. Die Preisverleihung findet am 6. September 2025 statt.

Alle Informationen zu den Teilnahmebedingungen, Beurteilungskriterien und Preiskategorien sowie der Anmeldetalon gibt es hier . Für die teilnehmenden Betriebe entstehen keinerlei Kosten.

Die Wiesenmeisterschaft wird durch den Bauernverband Appenzell Innerrhoden, das Land- und Forstwirtschaftsdepartement, den WWF Appenzell, das Bau- und Umweltdepartement und Pro Natura St.Gallen-Appenzell getragen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?