/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Flums: Abschussbewilligung für Wolf

 

Der Kanton St. Gallen hat den Abschuss eines Wolfs im Sarganserland verfügt. Dort hatten Wölfe im Sommer auf zwei Alpen im Gemeindegebiet von Flums insgesamt 15 Schafe getötet. Zehn davon gehörten einer mit Hunden geschützten Herde an.

 

Damit seien gemäss eidgenössischer Jagdgesetzgebung die Kriterien für einen Wolfsabschuss erfüllt, teilte die St. Galler Staatskanzlei am Montag mit. Die Abschussbewilligung gilt ab sofort für eine Dauer von 60 Tagen.

 

Auf zwei Schafalpen in der Gemeinde Flums wurden im laufenden Alpsommer 15 Schafe durch Wölfe getötet oder so schwer verletzt, dass sie getötet werden mussten. Auf einer der beiden Alpen, die durch Herdenschutzhunde geschützt ist, rissen die Wölfe zehn Schafe.

 

Mutmasslich hätten zwei Wölfe die Schäden verursacht, die bereits in den Vorjahren im Gebiet genetisch nachgewiesen wurden, schreibt der Kanton. Es handle sich um ein Männchen und ein Weibchen ohne Nachwuchs. Das Wolfsmonitoring habe keine Nachweise von Jungwölfen ergeben.

 

Die bestätigte Präsenz eines Wolfweibchens setzt eine sorgfältige Prüfung einer allfälligen Rudelbildung voraus, bevor die Abschussbewilligung erteilt werden kann. «Der Nachweis einer Reproduktion erfolgt bei Wölfen typischerweise in den Monaten Juli und August. Das Wolfsmonitoring im Gebiet ergab keine Nachweise von Jungwölfen», schreibt der Kanton St. Gallen. 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.62%
    • Nein:
      52.11%
    • Weiss noch nicht:
      11.27%

    Teilnehmer insgesamt: 284

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?