/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gelungenes Alpspektakel im Prättigau 

Das 17. Prättigauer Alp Spektakel hat am vergangenen Wochenende bei schönstem Wetter tausende Alpfans ins Prättigau gelockt. Der perfekte Mix aus Bündner Alpkultur, lebendigen Traditionen und moderner Alpwirtschaft begeisterte Besucher aus nah und fern. Für die Bäuerinnen und Bauern der Region ist es ein wichtiger Anlass. 

Ein Publikumsmagnet war der farbenfrohe Alpabzug mit den prächtig geschmückten Kühen, wie die Organisatoren berichten. Die regionalen Produkte, Spezialitäten und Handwerkskunst am Markt verlockten zum Einkauf. Die Degustation der Alpkäse der Prättigauer Sennalpen war bestens besucht. Das neue OK-Präsidium Domenica Flütsch und Beni Bärtsch sind zufrieden: "Es war uhsinnig hübsch, wir sind froh und erleichtert, dass das Alp Spektakel erfolgreich über die Bühne gegangen ist."

Alpkäse - das Gold unserer Berge

Das Fest bringt Einheimische und Auswärtige zusammen und ist eine wichtige Plattform für die Bauern und die regionalen Produkte. Daher spielte auch dieses Jahr der Alpkäse eine zentrale Rolle. 18 der 22 Prättigauer Sennalpen haben ihre feinen Käse präsentiert. Der Publikumspreis an der grossen Degustation und Prämierung ging an die Alp Mäder aus Küblis.

37. Internationales Alpenbart-Treffen

Der Event fand dieses Jahr einen grossen Anklang. 18 Kandidaten aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Frankreich und der Schweiz zeigten ihre eindrückliche Haarpracht. In der Kategorie "International" gewann Toni Reimann aus Oberhof CH und in der Kategorie "Älpler" gewann Kurt Rohner aus Diepoldsau CH.

«Miss Wahlen» der besonderen Art

Das Rinderspektakel ist ein wichtiger Programmpunkt für die Bauern und Züchter aus der ganzen Region.

Dabei werden unter anderem die Titel «Rinder-Champion» und «Miss Rinderspektakel» vergeben. Zudem wird auch die «Alpkönigin» gekürt. Diesen Haupttitel gewann heuer das Tier Billy von der Familie Hergr-Bärtsch aus Furna.

Und auch für die Jüngsten gab es ein vielseitiges Programm. So sorgten neben dem urchigen Kinderumzug am Sonntag auch ein Streichelzoo, Lama- und Pferdetrekking, viele Spiel-Möglichkeiten und die Schafschur für Begeisterung.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?