/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Glarus: Keine Übergriffe von Wolf auf Mensch

Im Kanton Glarus sind keine Übergriffe von Grossraubtieren wie dem Wolf auf Menschen bekannt. Dies schreibt der Regierungsrat in seiner Antwort auf eine Interpellation.

pd |

Landrat Martin Baumgartner (SVP) und Mitunterzeichnende reichten eine Interpellation mit Fragen zu einer allfälligen Bedrohung von Menschen durch Begegnungen mit Grossraubtieren wie dem Wolf ein.

Der Regierungsrat hat nun die Fragen beantwortet. Er schreibt in seiner Stellungnahme, dass im Kanton Glarus keine Übergriffe von Wölfen bekannt seien. Demgegenüber seien im Kanton Graubünden im Jahr 2021 zwei Berichte von Annäherungen mit Knurren von Wölfen gegenüber Menschen bekannt. Als Massnahme zum Schutz der Bevölkerung weist er auf die Regulationsabschüsse von Wölfen und Eingriffe in einzelne Wolfsrudel hin. 

Die Regulation der Rudel über die Abschüsse der Jungwölfe soll die Wölfe menschenscheu machen und damit zu weniger Begegnungen mit Menschen führen, schreibt die Regierung. Von Luchsen seien keine nachgewiesenen Übergriffe auf Menschen bekannt.

Auch mit Bären kam es im Kanton Glarus gemäss Regierung zu keinen Vorfällen mit Menschen. Vor 10 Jahren wurde der Risikobär M13 im Kanton Graubünden geschossen. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?