/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Glarus: Tollwut bei Fledermaus nachgewiesen

Die Schweizerische Tollwutzentrale hat bei einer im Kanton Glarus aufgefundenen Wasserfledermaus das Tollwutvirus nachgewiesen. Was das bedeutet und was zu tun ist, wenn ein verhaltensauffälliges Wildtier gefunden wird.

Gefunden wurde die Wasserfledermaus in Mühlehorn in der Gemeinde Glarus Nord Ende September 2024. Die Schweiz gilt sowohl bei Haus- wie auch bei Wildtieren als frei von Tollwut, wie das Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit des Kantons Graubünden in einem Communiqué schreibt. Dennoch könnten selten Einzelfälle bei Fledermäusen vorkommen. Seit 1992 wurden in der Schweiz nur sieben Fälle diagnostiziert.

Was tun?

Bei einem Fund sei es wichtig, insbesondere kranke und verhaltensauffällige Wildtiere nicht anzufassen und die Stiftung Fledermausschutz oder die Wildhut zu informieren. Bei einem Biss durch eine Fledermaus ist gemäss dem Communiqué umgehend ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, um die notwendigen Vorsorgemassnahmen einzuleiten. «Für die Bevölkerung besteht kein Grund zur Beunruhigung», wie der Kanton Graubünden schreibt.

-> Mehr Informationen bietet die Schweizerische Tollwutzentrale.

Der Vollzug des Veterinär-, Lebensmittel- und Chemikalienrechts im Kanton Glarus wird vom Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit Graubünden wahrgenommen.

 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Eva Priebe | 09.10.2024
    Macht es nun vielleicht Sinn,die Füchse wieder mit präparierten Hühnerköpfen präventiv vor Ansteckung zu schützen wie in den 1970ern/80ern? Oder ist es ein verschwindend kleines Restrisiko,dass nun wieder Tollwut verbreitet wird in Mitteleuropa?
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    52.17%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    42.71%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    2.05%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.07%

Teilnehmer insgesamt: 391

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?