Graubünden: Neues Wolfsrudel bestätigt

Auf dem Gemeindegebiet von Klosters GR hat sich ein neues Wolfsrudel gebildet. Auf dieses wurde gemäss dem Kanton eine Privatperson aufmerksam, die drei Wolfswelpen beobachtete. Es handelt sich um das zwölfte bestätigte Wolfsrudel im Kanton.

sda/blu |

Die Beobachtung der Privatperson bestätigt die Bildung eines neuen Rudels, wie das Bündner Amt für Jagd und Fischerei am Dienstag in einer Mitteilung schrieb. Das neue Rudel werde als Älpelti-Rudel bezeichnet. Es sei die bislang vierte nachgewiesene Reproduktion eines Wolfspaares in diesem Sommer. Die Anfang November 2023 durchgeführte gutachterliche Schätzung der Wildhut ergab einen Mindestbestand von 91 Wölfen für den ganzen Kanton Graubünden.

Das Beverin-Rudel erfüllt die Kriterien eines Rudels nicht mehr. Als Rudel werden Gruppe ab 3 Wölfen, welche gemeinsam unterwegs sind, gezählt.

Kommentare (2)

Sortieren nach: Likes | Datum
  • Ketzer | 24.07.2024
    Vielleicht sollten wir anfangen Wölfe zu züchten.
    Dann wäre unsere Akzeptanz in der Gesellschaft höher?
  • Ferdy Lindauer Brunnen | 24.07.2024
    Gebt den Wölfen die Befürworter zum Frass vor, aber fesselt sie damit sie sich nicht wehren können, wie die Schafe sich auch nicht wehren können.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

54.2 % Ja, immer
17.7 % Nein
5 % Manchmal
23.1 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 542

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?