Die Beobachtung der Privatperson bestätigt die Bildung eines neuen Rudels, wie das Bündner Amt für Jagd und Fischerei am Dienstag in einer Mitteilung schrieb. Das neue Rudel werde als Älpelti-Rudel bezeichnet. Es sei die bislang vierte nachgewiesene Reproduktion eines Wolfspaares in diesem Sommer. Die Anfang November 2023 durchgeführte gutachterliche Schätzung der Wildhut ergab einen Mindestbestand von 91 Wölfen für den ganzen Kanton Graubünden.
Das Beverin-Rudel erfüllt die Kriterien eines Rudels nicht mehr. Als Rudel werden Gruppe ab 3 Wölfen, welche gemeinsam unterwegs sind, gezählt.

Im Kanton Graubünden gibt es derzeit 12 Wolfsrudel. Das Beverin-Rudel gibt es derzeit nicht mehr.
Kanton Graubünden

Dann wäre unsere Akzeptanz in der Gesellschaft höher?