/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kärpf-Rudel: Erster Jungwolf erlegt

 

Die Glarner Wildhut hat in der Nacht auf Donnerstag einen ersten Jungwolf des Kärpf-Rudels in Engi erlegt. Ein weiterer diesjähriger Jungwolf des Rudels ist noch zum Abschuss frei.

 

Wie das Glarner Departement Bau und Umwelt am Donnerstag mitteilte, wurde der Jungwolf gemäss den Auflagen des Bundesamtes für Umwelt (Bafu) im Rudelverband und in Siedlungsnähe erlegt. Nebst der numerischen Reduktion erhofft man sich, mit solchen Abschüssen einen Lerneffekt bei den anderen Wölfen zu erzielen, sodass sie Siedlungen künftig meiden.

 

Der Abschuss erfolgte im Rahmen der Regulation des Rudels, welche Ende November vom Bafu bewilligt wurde, nachdem das Rudel einige Schäden an Schafherden verursacht hatte. Der Kanton geht davon aus, dass das Rudel insgesamt 50 Tiere riss. Von diesen waren zehn in einer geschützten Herde. Ein Schaf war ungeschützt und die restlichen 39 Tiere befanden sich auf einer Alp, wo ein Schutz als nicht zumutbar gilt.

 

Wie Christoph Jäggi, Leiter Abteilung Jagd und Fischerei, auf Anfrage von Keystone-SDA erklärte, dürfte es im Kärpf-Rudel noch vier weitere Jungtiere aus diesem Jahr geben. Zudem gehören zwei bis drei letztjährige Jungwölfe dazu. Zudem leben im Kanton zwei bis vier Einzelwölfe.

 

Der nun erlegte junge Wolf ist laut Jäggi erst der zweite, der im Glarnerland geschossen wurde. Das erste Grossraubtier hatte die Wildhut im August geschossen. Es handelte sich um ein einzelnes Weibchen im Krauchtal.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?