/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Leitwölfin brachte 46 Junge zur Welt

 

Die ehemalige Leitwölfin des Calanda-Rudels lebt noch immer. Das Weibchen F07 tappte in eine Fotofalle. An der Seite der 12-jährigen Wölfin war ein männlicher Wolf.

 

«Das Wolfsweibchen F07, das im Jahr 2011 zum ersten Mal im Kanton Graubünden aufgetaucht ist, konnte nun wieder quicklebendig am Calanda mit einer Fotofalle nachgewiesen werden» teilte Kora, die Stiftung für Raubtierökologie und Wildtiermanagement, am Freitag mit.

 

46 Junge hat das Muttertier des Calanda-Rudels in ihrer Zeit im Kanton zur Welt gebracht. Es dürfe davon ausgegangen werden, dass die Wölfin nun mindestens 12 Jahre alt ist. Dies sei erstaunlich, da Experten davon ausgehen, dass Wölfe in freier Wildbahn normalerweise nicht älter als 10 Jahre werden, so Kora.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.17%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      42.71%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      2.05%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.07%

    Teilnehmer insgesamt: 391

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?