Am Samstag kamen die schwersten Kürbisse, Karotten und Tomaten der Schweiz auf die Waage. Dieses Jahr traten 15 Riesenkürbisse gegeneinander an. Austragungsort war, wie in anderen Jahren auch, der Bächlihof in Jona.
Unterschieden wird bei den Riesenkürbissen zwischen der Sorte Atlantic Giant (Orange) und Squash (Grün).
Den schwersten Kürbis gezüchtet habe heuer Florian Isler aus Esslingen ZH, heisst es in einer Medienmitteilung. Ein 727, 5 kg Squash brachte ihm den Sieg.
Ein kleine Sensation, denn noch nie wurde ein Squash Schweizermeister. Daher ist Isler auch gleich zweimal aufgelistet, einmal mit seinem Squash, einmal mit seinem Atlantic Giant.
Und Isler räumte ein drittes Mal ab: Der Howard Dill Award, der den schönsten Kürbis auszeichnet, geht ebenfalls an ihn.
1. Florian Isler - 727,5 kg (Squash)
2. Matthias Leuenberger - 654,5 kg
3. Fam. Meier - 573,5 kg
4. Simon Favre - 538,5 kg
5. Florian Isler - 470,8 kg
Die ganze Rangliste:
Neben Riesenkürbissen, wurde auch Riesengemüse gewogen und gemessen an der Schweizermeisterschaft. Hier kommt es je nach Gemüsesorte entweder auf das Gewicht oder die Länge an. Bei Sonnenblumen kann z.B. sowohl die Länge wie auch er Umfang des Kopfs gemessen werden.
Neuer Rekord bei der Wassermelone. Sie wiegt 81 Kilo.
@Jucker Farm
- Aubergine - Matthias Leuenberger - 3.513 kg (sogar ein neuer Europarekord)
- Karotte Länge Raphael Wäfler - 56.8 cm
- Field Pumpkin - Matthias Leuenberger - 67 kg
- Wassermelone - Florian Isler - 81 kg
- Long Gourd - Jürg Wiesli - 333.7 cm
– Bushel Gourd - Team Oberholzer - 97.4 kg
- Sonnenblume Länge - Raphael Wäfler - 6.76 m
- Knoblauch - Florian Isler - 215 g
Die ganze Rangliste: