/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nach Unwetter: Hilfe für Landwirtschaft im Misox

Von der Naturkatastrophe im Misox GR ist neben der Bevölkerung auch die Landwirtschaft stark betroffen. Dies berichtete Aurelia Berta, Präsidentin des Bauernvereins des betroffenen Gebietes, auf Anfrage des «Schweizer Bauer». Coop Patenschaft für Berggebiete spendet nun 200'000 Franken für Massnahmen und Projekte in der Landwirtschaft und in Form von Einkaufsgutscheinen.

clu |

Starke Gewitter und Niederschläge führten im Misox-Tal im Kanton Graubünden vergangene Woche zu Überschwemmungen und in der Folge zu einem Erdrutsch. Dabei wurden Häuser und Fahrzeuge von den Fluten mitgerissen. Die zentrale Strassenverbindung A13 musste gesperrt werden, weil ein ganzer Abschnitt der Fahrbahn vom Fluss weggerissen wurde.

Landwirtschafsflächen beschädigt

Aurelia Berta, Präsidentin des Bauernvereins Moesano, in dem das betroffene Gebiet liegt, ist selbst indirekt von den Unwetterschäden betroffen. Auf Anfrage des «Schweizer Bauer» berichtete Berta anfangs der Woche, dass auch viele Landwirtschaftsflächen und Gebäude beschädigt wurden. Der Betrieb ihres Partners in Lostallo GR zum Beispiel hat Flächen verloren.

Davon, dass Alpen von der Versorgung abgeschnitten seien oder Tiere verschüttet wurden, war Berta bisher nichts bekannt. Die Gemeinde Lostallo gab am Donnerstag bekannt, dass insgesamt auch 100 Hektaren Land von den Überschwemmungen betroffen seien.

Schäden hätte es aber auch auf den Alpflächen gegeben. «Im Moment haben jedoch die Vermissten Priorität», sagt Berta und es war ihr anzumerken, wie schwierig die Situation derzeit ist. Thomas Roffler, Präsident des Bündner Bauernverbandes, drückte der betroffenen Talschaft seine Solidarität aus. Und er appellierte an Bund und Kanton, die nötige Hilfe zu leisten.

Spenden von insgesamt 200 000 Franken

Mit dem Spendenbetrag von 100 000 Schweizer Franken durch die Coop Patenschaft für Berggebiete sollen nach eigenen Angaben unterschiedliche Projekte in der Landwirtschaft im Misox-Tal wieder aufgebaut werden. Die vom Unwetter betroffene Bevölkerung wird von Coop mit Einkaufsgutscheinen in der Höhe von je 500 Schweizer Franken unterstützt. Diese können mitunter auch für Möbel oder Kleider eingesetzt werden. Die Spenden von insgesamt 200 000 Schweizer Franken werden durch den offiziellen Krisenstab vor Ort verwaltet und nach Dringlichkeit verteilt.

«Die Katastrophe im Misox löst grosse Betroffenheit aus. Als regional verankerte Genossenschaft möchten wir schnell und unkompliziert helfen, genau dann und dort wo die Not am grössten ist», sagt Joos Sutter, Verwaltungsratspräsident der Coop-Gruppe und Präsident der Coop Patenschaft für Berggebiete.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?