
Sie machen die besten Schorzifladen: Die Profis Silvan Egli (l.) und Wisi Signer vom Café Gschwend in St. Gallen umrahmen das Nachwuchstalent Anna Honegger von der Fischbacher Bäckerei in Mosnang SG.
ChääsWelt Toggenburg
«Die ChääsWelt Toggenburg ist eine Vereinigung von Käsereien, Metzgereien, Bäckereien, Gastronomen und weiteren Lebensmittelproduzenten aus dem Toggenburg», heisst es auf der Webseite des Vereins. Der Verein organisierte am 29. Oktober den Wettbewerb «Bester Schlorziflade». Ziel des Wettbewerbs ist es, die traditionelle Toggenburger Backkunst sichtbar zu machen und die Qualität regionaler Produkte zu würdigen.
Ein Schlorziflade ist eine traditionelle Spezialität aus der Ostschweiz. Es handelt sich dabei um einen runden, flachen Kuchen mit einer Füllung aus passierten Dörrbirnen, dem sogenannten Schlorzi, und einem darüber gegossenen Rahmguss aus Eiern, Mehl, Kaffeerahm, Milch, Rahm und Salz.
Eine herausfordernde Verkostung
Wie der Verein in einer Mitteilung informiert sassen fünf Expertinnen und Experten aus verschiedenen kulinarischen Bereichen in der Jury, darunter auch die zertifizierten Brotsommeliers Peter Kasimow und Alfred Bau. Ihre Aufgabe war es, den feinen Unterschied zu erkennen. «Die Kombination aus Dörrbirnenmasse, Rahmguss und Boden entwickelt ein ganz eigenes Mundgefühl», erklärte Kasimow.
<svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auch wenn der Schlorziflade mit einem Brot wenig gemein habe, sei das Urteil der Sommeliers wertvoll. Ein geübter Geruchssinn erkenne selbst kleinste Nuancen im Geschmack und in der Konsistenz. Bewertet wurden unter anderem Optik, Knusprigkeit, Textur, Geschmack und der Gesamteindruck – insgesamt sieben Kriterien, die jedes Jurymitglied auf einem eigenen Bewertungsbogen festhielt.
Nachwuchs mit Biss
Gefreut habe sich die ChääsWelt über die rege Teilnahme von Lernenden. «Dass sich gerade junge Menschen für das Handwerk einsetzen, ist alles andere als selbstverständlich», sagte der Veranstalter. Am Ende setzte sich Anna Honegger von der Fischbacher Bäckerei AG in Mosnang durch und holte den Titel. Für Jury und Veranstalter sei dies ein deutliches Zeichen. Die grosse Beteiligung zeige, dass auch junge Berufsleute Freude an traditionellen Rezepten haben.
In der Kategorie Profis überzeugten Wisi Signer und Silvan Egli vom Café Gschwend in St. Gallen. Mit ihrem Schlorziflade holten sie den Gesamtsieg – und zeigten, dass die Liebe zu regionalem Backhandwerk weit über das Toggenburg hinausreicht. Die Preisverleihung fand im festlichen Rahmen mit rund 100 Gästen statt.
