/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Olma: Tiere sorgen jeden Tag für Höhepunkte

An der diesjährigen Olma dürfen neben dem Säulirennen und dem Lämmerschöppeln auch die Fleischrinder- und Braunviehauktionen sowie die Vier-Rassen-Eliteschau nicht fehlen.

sum |

Milchkühe, Fleischrinder, Schweine, Schafe, Ziegen und viele andere Tiere sorgen an der Tierausstellung und während der Tierpräsentationen in der Olma-Arena für Höhepunkte. Täglich kommentieren Fachleute Vorführungen, Showdarbietungen, Auktionen und Wettrennen. Zu den Highlights zählen das Säulirennen, die Braunvieh- und die Fleischrinderauktion, die hochkarätige Vier-Rassen-Eliteschau und die 3. Nationale Blüem- und Gurtschau.

In der Halle 7.1

Die Züchterinnen und Züchter aus dem Gastkanton Wallis bringen Vertreterinnen der Milchviehrassen Braunvieh, Holstein, Fleckvieh und Jersey an die Olma. Auf besondere Beachtung werden sicher die Eringer und die Evolèner stossen. Zudem zeigen die Walliser Mutterkühe mit ihren Kälbern der Rassen Angus, Simmental und Aubrac. Die Kleinwiederkäuer sind durch Schwarznasenschafe, Walliser Landschafe und Saaser Mutten sowie durch Schwarzhalsziegen, Gämsfarbige Gebirgsziegen, Grüenochte Geissen und Kupferhalsziegen vertreten. Diese sind im Freilaufgehege in der Halle 7.1 zu sehen.

Auch der Besuch in der Kleintierarena in der Halle 7.1 ist ein Muss. Dort gibt es Infos zu Zucht und Haltung von Kaninchen, Geissen und anderen Kleintieren. Stündlich von 10 bis 15.30 Uhr finden Präsentationen statt, und um 9.30 und 13.30 Uhr erhalten die Lämmer ihren Schoppen.

Das Arenaprogramm Tag für Tag

Täglich

16 Uhr: Säulirennen mit Wetten, präsentiert von Landi und Olma. Die Wettkassen bei der Arena sind ganztags geöffnet. Ein Gewinn muss gleichentags bis spätestens um 17.30 Uhr abgeholt werden.

Donnerstag, 9. Oktober

15.30 Uhr: Tag der Schweine. Infos zu Schweinezucht und -haltung.

Freitag, 10. Oktober

Tag der Fleischrinder

10.30 und 14 Uhr: Präsentation «Mutterkuhherden und Wanderer – miteinander und nebeneinander».

11 und 14.45 Uhr: Stressfreier Umgang mit Rindern und Roping Show.

12.30 Uhr: 20. Fleischrinder-Auktion. Rund 20 Kühe und Rinder der bedeutendsten Fleischrinderrassen stehen zur Versteigerung. Die Auktion wird durchgeführ in Zusammenarbeit mit Mutterkuh Schweiz und der Vianco.

Sonntag, 12. Oktober

9.30 Uhr: 3. Nationale Blüem- und Gurtschau. Rund 70 Kühe aus der ganzen Schweiz werden nach Körperbau sowie nach der Fellzeichnung rangiert. Daraus wird die schönste Blüemkuh, die schönste Gurtkuh sowie die Tagessiegerin (Exterieur) erkoren.

12.30 Uhr: Kälberwettbewerb der 8- bis 12-jährigen Mädchen und Buben

13.15 Uhr: Finale Blüem- und Gurtschau.

Montag, 13. Oktober

11.30 Uhr: Tag der Schafe und Ziegen. Rund 20 Rassen werden vorgestellt.

14 Uhr: 37. Internationaler Schafschurwettbewerb.

14.30 Uhr: Schafscheren für Kinder

Dienstag, 14. Oktober

12 Uhr: 59. Braunviehauktion mit Tieren aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Vom 9. bis 14. Oktober sind die 34 Kühe und Rinder im Stall in der Halle 7.0 ausgestellt.

Donnerstag, 16. Oktober

12 Uhr: Tag der Esel. Im Arenazelt wird die Haltung von Eseln und deren Einsatzbereich während des ganzen Tages vorgestellt.

Freitag, 17. Oktober

12 Uhr: 23. Vier-Rassen-Eliteschau mit Wahl der Miss Olma der Rassen Braunvieh, Fleckvieh, Holstein und Jersey. Im Stall sind die rund 80 Milchkühe aus der Schweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein ausgestellt.

Samstag, 18. Oktober

14 Uhr: 18. Kuhrennen. sum

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      15.69%
    • Nein:
      54.9%
    • Weiss noch nicht:
      29.41%

    Teilnehmer insgesamt: 102

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?