/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schilt-Rudel: Zwei Jungwölfe erlegt

Der Kanton St. Gallen hat bei der jährlichen Wolfsregulation zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt. Damit ist laut den Behörden die Regulation dieses Rudels für dieses Jahr beendet.

Die Jungwölfe seien im Rahmen der geplanten «Wolfsbewirtschaftung» am Dienstag und Mittwoch geschossen worden, teilte der Kanton am Freitag mit.

Der Bund hatte den Abschuss von zwei Dritteln der diesjährigen Jungwölfe des Rudels bewilligt. Das Rudel sei dieses Jahr verantwortlich für mehrere Nutztierrisse in fachgerecht geschützten Situationen im Weisstannental, hiess es in der Mitteilung.

Mit dem Abschuss eines Teils der Jungwölfe will der Kanton Schäden bei Nutztieren verhindern, die die Wölfe später trotz fachgerechter Schutzmassnahmen verursachen können. Zudem sollen die Wölfe durch die Rudelbewirtschaftung scheu gehalten werden, so dass sie den Menschen und Nutztiere meiden und die Schafe und Ziegen auf den Alpen sicher weiden können.

Das Schilt-Rudel ist das einzige Wolfsrudel im Kanton St. Gallen, in dem ein Teil der Jungwölfe zum Abschuss freigegeben wurde. Die sogenannte proaktive Wolfsregulation ist zwischen dem 1. September und dem 31. Januar möglich. Zum Abschuss berechtigt sind die Wildhut sowie spezifisch ausgebildete Jagdrevierpächter.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?