/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sechs Stunden Zutritt

20 Personen durften am Mittwoch erstmals nach den verheerenden Erdrutschen Ende August in Schwanden GL in ihre beschädigten Häuser zurück.

Mit Hilfe von Helikoptern und zahlreichen Helferinnen und Helfern konnten die vom Erdrutsch Betroffenen in Schwanden GL während sechs Stunden ihr Hab und Gut bergen.

Von diesem Zeitfenster konnten rund 20 der 30 Evakuierten der roten Sperrzone in Schwanden profitieren, wie die Gemeinde Glarus Süd am Donnerstag mitteilte. Die Betroffenen konnten seit den Erdrutschen Ende August, bei denen zahlreiche Gebäude zerstört oder beschädigt wurden, nicht mehr zurück in ihr Zuhause und waren auf Spenden angewiesen.

Für die Bergung der persönlichen Gegenstände aus den Gebäuden erhielten die Evakuierten Hilfe von zahlreichen Forstleuten, Angehörigen der Feuerwehr, Gemeindemitarbeitenden und Freiwilligen. Für den Zugang zu drei Liegenschaften am Hang, die wegen der Katastrophe über keine Strassenanbindung mehr verfügen, stand zusätzlich ein Helikopter im Einsatz.

Unterdessen verlangsamte sich die Rutschung im Gebiet «Wagenrunse» weiter. Deshalb seien vermehrt freiwillige Spezialisten in der roten Sperrzone im Einsatz, die die Überwachung der Rutschung verbessern würden, hiess es weiter. Noch drohen demnach zusätzliche 60’000 Kubikmeter Geröll abzurutschen – das Doppelte dessen, was bereits heruntergekommen ist.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.92%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.29%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.79%

    Teilnehmer insgesamt: 359

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?