Peter Nüesch, langjähriger Präsident des St.Galler Bauernverbands (links) wird von Ruedi Thomann an der Spitze abgelöst.
SGBV
Der Wechsel an der Spitze war der zentrale Punkt der diesjährigen Delegiertenversammlung in Rebstein.
Gut vernetzt
Ruedi Thomann bewirtschaftet in Valens zwei Betriebe in der Bergzone 3. Seit 2021 ist er im Vorstand des SGBV. Der Meisterlandwirt ist auch politisch aktiv. Als SVP-Kantonsrat und Präsident der Nutz- und Schlachtviehgenossenschaft bringe er breite Erfahrung und politische Vernetzung mit, so der Verband. Zudem setze sich Thomann für den Schutz des Kulturlandes und starke Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft ein. Der 44-Jährige wurde von den 265 Delegierten einstimmig gewählt.
Ruedi Thomann wird Nachfolger von Peter Nüesch, der nach zwölf Jahren im Präsidium und insgesamt 16 Jahren im Vorstand verabschiedet wurde. Er habe sich sachlich, lösungsorientiert und mit viel Engagement für die Anliegen der Landwirtschaft eingesetzt, würdigt der Verband seine Tätigkeit. Die Delegierten dankten ihm mit langanhaltendem Applaus.
Zwei neue Vorstandsmitglieder
Neben dem Präsidium wurden weitere personelle Entscheide getroffen: Vizepräsident Philipp Schönenberger wurde für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Heidi Preisig (Frümsen), Erich Eberle (Wittenbach), Marco Helfenberger (Waldkirch), Michael Hofstetter (Ricken) und Fredy Louis (Ennetbühl) wurden als Vorstandsmitglieder bestätigt. Brigitte Amman trat nach zwölf Jahren aus dem Gremium zurück. Miriam Stauffacher und Hannes Dietsche wurden neu in den Vorstand gewählt.
Die neuen Vorstandsmitglieder des SGBV: Hannes Dietsche und Miriam Stauffacher mit dem neuen Präsidenten Ruedi Thomann (von links).
SGBV
Miriam Stauffacher aus Nesslau ist Landwirtin und Gastronomin. Die 37-Jährige bewirtschaftet mit ihren Eltern einen Milchwirtschaftsbetrieb mit Agrotourismus. Sie setze sich für die Wertschätzung der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit ein, teilte der SGBV im Januar mit.
Hannes Dietsche aus Kriessern führt seit 2023 einen Milchviehbetrieb mit Ackerbau. Als Präsident des Viehzuchtvereins Kriessern und Vorstandsmitglied der Landwirtschaftlichen Vereinigung Rheintal engagiere sich der 31-Jährige für eine produzierende Landwirtschaft, schriebt der Verband im Januar.