/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Verdoppelung der Risse durch Wolf

 

Für den Herdenschutz im Kanton Graubünden sind im letzten Jahr Beiträge in der Höhe von 1,5 Millionen Franken bewilligt worden. Die steigende Präsenz von Wölfen im Kanton führte zu einer Verdoppelung der Rissvorfälle.

 

Als Folge von erheblichen Nutztierschäden wurde der Abschuss von insgesamt neun Wölfen verfügt und bislang in acht Fällen vollzogen. «Parallel zum Anwachsen des Wolfsbestandes musste gegenüber dem Vorjahr mit erstmals über 500 Nutztierrissen eine Verdoppelung der Rissvorfälle verzeichnet werden», schreibt der Kanton Graubünden am Mittwoch in einer Mitteilung. Nebst Schafen und Ziegen wurden in diesem Jahr auch Kühe, Kälber, Lamas und Esel von Wölfen attackiert und gerissen.

 

Während des Alpsommers hätten in Graubünden für 82 Alpbetriebe Gesuche im Umfang von knapp 1,5 Millionen Franken bewilligt werden können, heisst es weiter. Unter anderem wurden 23 Alpbetriebe bei der Anschaffung und dem Transport von mobilen Unterkünften für Hirten unterstützt.

 

77 Betriebe erhielten Beiträge für Zaunanschaffungen und 27 Betriebe für die Abgeltung von Arbeitsaufwänden durch Hilfspersonal für den Herdenschutz. Die Massnahmen wurden zu 80 Prozent durch das Bundesamt für Umwelt und zu 20 Prozent durch den Kanton über das Amt für Landwirtschaft und Geoinformation getragen.

 

Der Kanton Graubünden weist weiter darauf hin, dass mit Einbruch des Winters sich Wölfe vermehrt in Siedlungsnähe aufhalten. «Wölfe reagieren damit auf die Verschiebung der Beutetiere. Die Siedlungsnähe der Wölfe ist für den Menschen grundsätzlich ungefährlich», heisst es in der Mitteilung. Nahbegegnungen oder Sichtungen sollen aber sofort der Wildhut gemeldet werden, um die Situation beurteilen zu können.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.17%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      42.71%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      2.05%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.07%

    Teilnehmer insgesamt: 391

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?