/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wegen Hochwasser: Rheinvorland teils überschwemmt

Das Rheinvorland ist zwischen Diepoldsau SG und der Mündung Bodensee am frühen Montagmorgen teilweise überschwemmt worden. Zu Schäden sei es bisher nicht gekommen, sagte ein Sprecher der Internationalen Rheinregulierung auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

sda |

«Wir erwarten die Spitze des Hochwassers um 20.00 Uhr», sagte Ralph Dietsche, Mediensprecher der internationalen Rheinregulierung, weiter. Auch Fluss aufwärts stieg der Pegel an. Bei Domat-Ems GR lag der Pegel des Rheins am frühen Montagmorgen bei Warnstufe 3, also erhebliche Gefahr, wie SRF Meteo mitteilte.

Problematisch war laut SRF Meteo die Schneefallgrenze. Da sie am Wochenende meist über 3000 Meter lag, sei praktisch der ganze Niederschlag abgeflossen. Besonders im Spätsommer und Frühherbst sei dies gefährlich.

Auch am Montag regne es stark weiter. Doch verschiebt sich der Regen laut SRF Meteo vorübergehend von Graubünden Richtung Wallis und ins Berner Oberland. Dank der sinkenden Schneefallgrenze – auf 2000 und 2500 Meter – fliesse nicht mehr der ganze Niederschlag ab.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?