Am Dorfbrunnen stärkt sich das Vieh nach der Alpabfahrt und die Gäste können die geschmückten Kühe aus der Nähe bewundern.
Georg Blunschi
Der 14. September zeigte sich so launisch wie der Auftakt der Alpsaison in den Saarganserländer Bergen. Nämlich nass und grau. Während bereits der erste Schnee in den höheren Lagen gefallen ist, sind einige Alpen bereits früher ins Tal gezogen.
Trotz der schlechten Wettervorhersagen haben sich zahlreiche Besucher die Alpabfahrt hinunter ins Dorf Mels nicht entgehen lassen. Zahlreich säumten sie die Strassen, um das wunderschön geschmückte Vieh zu bewundern. Rund 1400 Tiere sind an diesem Samstag mitsamt Sennen und Helfern durch Mels gezogen.
Den Anfang machte die Alp Ebenwald und im Halbstunden-Takt konnten sich die Zuschauer auf eine neue Alp freuen. Die Alp Walabütz und Alp Mädems sogar fast gleichzeitig. Stolz posierten die Alpen mit ihren schönsten Tieren für ein Familienfoto. In der Zwischenzeit wurde auf dem Dorfplatz gefeiert und an den Ständen konnte man sich mit lokalen Spezialitäten eindecken. Dazu gehört natürlich der Alpkäse.
Die letzte Alp Galans machte übrigens nach 18 Uhr ihre Runde und schloss somit die Alpabfahrt-Saison von Mels ab. Wer in diesem Jahr die Alpabfahrt verpasst hat, hat im nächsten Jahr wieder eine Chance. Die Termine werden auf der Website von Mels Tourismus veröffentlicht.
Thomas Kohler ist der Koordinator der Alpabfahrt in Mels und verrät im Video spannende Details. Zum Beispiel die speziellen Ausdrücke für den Schmuck und die Glocken, welche das Vieh trägt. Oder wie auf den Alpen die Alptage so gut wie möglich ausgenutzt werden. Speziell unter schwierigen Bedingungen wie in diesem Jahr.
Insgesamt an drei Wochenenden ziehen die Tiere von den Alpen hinunter ins Tal. Am 14. September liefen die Kühe, Rinder und Ziegen von der Alp Ebenwald, der Alp Kohlschlag, der Alp Foo, der Alp Mädems, der Alp Precht, der Alp Siez (Rinder), der Alp Walabütz, der Alp Mädems (Rinder) und der Alp Galans durch Mels.
-> Mehr Infos zu den Alpen gibt es hier

Habt Ihr Eure Tiere bereits abgealpt?
- Ja, bereits Ende August:5.49%
- Ja, in der ersten beiden Septemberwochen:29.12%
- Ja, diese Woche.:21.43%
- Nein, erst nächste Woche:15.38%
- Nein, erst im Oktober:14.84%
- Ich sömmere keine Tiere:13.74%
Teilnehmer insgesamt: 364