/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wölfe reissen Lama

 

Auf einer Weide bei Untervaz GR wurde am Morgen des 30. März 2022 ein totes Lama aufgefunden. Gemäss Angaben des Kantons kam das Tiere durch einen Wolfsangriff zu Tode.

 

Laut Angaben des Amtes für Jagd und Fischerei wurde damit erstmals im Kanton Graubünden ein Lama von einem Wolf gerissen.

 

Das Verletzungsbild beim 20-jährigen Tiere lasse keinen Zweifel offen über den Angreifer. Gemäss den Behörden waren beim Angriff mit hoher Wahrscheinlichkeit zwei Wölfe beteiligt. Zur Identifikation der Verursacher wurden DNA-Proben entnommen. 

 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Förster Liesel | 07.04.2022
    Der Wolf wird sich auch in diesem Jahr, in der kommenden Weidesaison, immer wieder, mit Rissen, an Weidetieren bemerkbar machen. Die Wolfspopulation, ist stärker geworden und damit auch die Probleme, mit den Weidetieren grösser.
    In Kürze wird es auf dieser Plattform schon wieder Duelle geben, zwischen Wolfsbefürwortern und Wolfsgegnern.
    Es sei denn, wir bekommen anderweitig grössere Probleme.

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

  • Ja, alle Tiere:
    24%
  • Nein, erst nächste Woche:
    28.63%
  • Nein, in der letzten Septemberwoche:
    14.11%
  • Nein, erst im Oktober:
    8%
  • Noch nicht alle Tiere:
    17.68%
  • Habe keine Tiere auf der Alp:
    7.58%

Teilnehmer insgesamt: 475

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?