/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wolfswelpen in der Region Lugano

 

Das Tessiner Amt für Jagd und Fischerei hat die Anwesenheit von drei Wolfswelpen im Südtessin gemeldet. Die Jungtiere sind rund vier Monate alt, wie das Amt am Montag mitteilte. Die Tiere seien im Valcolla nördlich von Lugano fotografiert worden.

 

Die Fotofallen hätten neben den drei Wolfsjungen auch die Anwesenheit von zwei erwachsenen Tieren bestätigt, heisst es im Communiqué weiter. Das Bundesamt für Umwelt sei über die Anwesenheit der Wölfe informiert.

 

 

Aufgrund der Geländebeschaffenheit sei es wahrscheinlich, dass das gesichtete Wolfsrudel auf die italienische Seite in den Naturpark Valsolda ziehen werde, schreibt das Tessiner Amt für Jagd und Fischerei weiter. Seit 2019 seien in der Region kein Wolfswurf mehr verzeichnet worden.

 

Gemäss dem Kanton liegen derzeit keine Beweise vor, dass es sich bei den Elterntiere um Nachkommen des Morobbia-Rudels handelt. Das Muttertier (F08) starb 2018 eines natürlichen Todes. Anschliessend hat sich das Rudel gemäss Kanton aufgelöst. Einige Tiere halten sich aber weiterhin im Tessin auf.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      41.41%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      58.59%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 227

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?