/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zwei tote Rehe nach Verkehrsunfall

Diese Woche kam es im Kanton Glarus bereits zu zwei Verkehrsunfällen mit Rehen. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf. Die Autofahrer haben richtig gehandelt.

Am Mittwoch kam es in Mollis GL in der Nähe des Biotops/Unter Chräbergwald sowie am Donnerstag, auf der Landstrasse von Reichenburg in Richtung Bilten zu zwei Verkehrsunfällen mit Wildtieren.

Bei beiden Kollisionen verstarb das Reh auf der Unfallstelle und an den betroffenen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden keine verletzt.

Beide betroffenen Automobilisten haben richtig reagiert und umgehend die Polizei via Notruf 117 informiert.

Die Kantonspolizei Glarus ruft zur Vorsicht auf in Gebieten, wo mit Wildwechsel zu rechnen ist. Der beste Schutz ist nach wie vor, die Geschwindigkeit anzupassen und so einen Zusammenprall zu vermeiden. Auf ein Reh oder Hirsch folgen meistens weitere Tiere nach.

Verhalten beim Zusammenprall mit einem Wildtier

  • Sofort bremsen
  • Lenkrad gut festhalten
  • Fahrspur halten
  • Auf panikartige und riskante Ausweichmanöver verzichten

Verhalten nach einem Wildunfall

  • Warnblinker einschalten
  • Unfallstelle mit Pannendreieck sichern
  • Polizei unter Tel 117 benachrichtigen.
  • Wildunfälle sind meldepflichtig.
  • Die Polizei bietet die entsprechenden Fachleute auf.
  • Sich dem Tier nicht nähern
    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?