Damit entsteht laut Aldi Suisse eines der grössten Solarkraftwerke der Schweiz. Dieses wird gemäss den Angaben umgerechnet den Strombedarf von über 3500 Drei-Personen-Haushalten decken können. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 10MWp. Die Bauarbeiten starten diesen Sommer. Die Inbetriebnahme ist für 2026 geplant.
Das Solarkraftwerk wird von Aldi Suisse in Zusammenarbeit mit der EKT AG sowie der Energie Pool Schweiz AG realisiert. Die Installation übernimmt das Unternehmen Helion Energy AG. «Bald können wir auch unser Verteilzentrum in Domdidier mit selbst produziertem grünem Strom versorgen und überschüssige Energie der Region zur Verfügung stellen», sagt Jérôme Meyer, Chef von Aldi Suisse.
Der Baustart ist gemäss dem am Donnerstag veröffentlichten Communiqué für diesen Sommer geplant. Aldi Suisse baut damit nach eigenen Angaben sein Engagement für erneuerbare Energien weiter aus. Aktuell betreibt das Unternehmen bereits Solarkraftwerke auf seinen Verteilzentren in Schwarzenbach und Perlen sowie auf den Dächern von mehr als 80 Filialen.