Staatratspräsident Jean François Steiert (l.) übergab der Familie Liaudat den Preis bester Gruyère AOP.
Kanton Freiburg
Im Namen der Freiburger Regierung übergab der Staatsratspräsident Jean François Steiert diese Woche die beiden Auszeichnungen. Der Preisträger beim Gruyère AOP heisst Franck Liaudat von der Käserei Le Crêt. Beim Vacherin Fribourgeois AOP holte sich Pierre-Alain Uldry von der Käserei Pont-la-Ville die Auszeichnung. Die beiden Käser dürfen damit werben, dass ihre Produkte vom Staatsrat während eines Jahres für seine Empfänge ausgewählt wurden.
Die Familie Liaudat verarbeitet seit dem 1. Januar 2022 die Milch der Milchgenossenschaft Le Crêt und ihrer sechzehn Produzenten. Insgesamt werden fast 3 Millionen Kilo Milch, davon 2,9 Millionen Kilo, zu Gruyère AOP verarbeitet. Die Laibe reifen anschliessend in den Kellern der Fromage Gruyère SA in Bulle FR.
Die Familie Uldry darf mit der Auszeichnung bester Vacherin Fribourgeois AOP 2025 werben.
Kanton Freiburg
Die Familie Uldry verarbeitet seit dem 1. Januar 1996 die Milch der Milchgenossenschaft Pont-la-Ville und
ihrer dreizehn Produzenten. Bei der Käserei handelt sich um einen Familienbetrieb. Die Eltern Chantal und Pierre-Alain, Sohn Maxime und seine Lebensgefährtin Zoé sorgen gemeinsam für den reibungslosen Ablauf des Betriebs. Die Milch wird zu Gruyére AOP, Vacherin Fribourgeois AOP (rund 10 Tonnen), Bleu de la Gruyère und zu verschiedenen Spezialitäten verarbeitet. Insgesamt werden 2,3 Millionen Kilo Milch verarbeitet.
Die Käse der Mitglieder der Sortenorganisationen des Gruyère AOP des Kantons Freiburg und des Freiburger Vacherin AOP, die bei der Bewertung im Vorjahr die besten Ergebnisse erzielten, können an der Vorauswahl teilnehmen. Die Käse wurden von einer Expertenkommission bewertet. Sie wählte je drei Greyerzer AOP und drei Freiburger Vacherin AOP aus, bevor der der Staatsrat die endgültige Auswahl traf.