/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Demo gegen Solaranlagen in Walliser Alpen

Rund 30 Aktivistinnen und Aktivisten der Organisation Mountain Wilderness haben am Samstag am Standort des Solarprojekts Grengiols-Solar gegen Solarparks in den Alpen demonstriert. Energie müsse dort gewonnen werden, wo sie gebraucht wird.

Der riesige Solarpark in Grengiols beim Breithorn im Saflischtal würde eine einmalige Naturlandschaft zerstören, teilte die Alpenschutzorganisation am Sonntag mit. Solaranlagen gehörten aufs Dach und nicht in die Wildnis.

Unterstützt wurde die Aktion zum jährlichen «Feuer in den Alpen» von der Interessengemeinschaft Saflischtal und den Grünen Oberwallis. Wie sie festhielten, braucht es die Energiewende, und zwar dringend. Dafür Natur und Biodiversität aufs Spiel zu setzen, sei aber der falsche Weg. Die Solaranlagen müssten in bebautem Gebiet errichtet werden. Mit ihnen und mit dem bewussten Sparen von Energie lasse sich die Energiewende erreichen.

Am 10. September stimmt die Bevölkerung im Wallis über den vereinfachten Bau von grossen Solarkraftwerken ab. Die Walliser Grünen und Umweltverbände hatten gegen das entsprechende Gesetz das Referendum ergriffen. Die neue Regelung gibt der Walliser Regierung die Befugnis, anstelle der normalerweise zuständigen kantonalen Baukommission über den Bau grosser Solaranlagen zu entscheiden.

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Salzmann Gotthard | 14.08.2023
    Die Weide unter den Modulen kann doch gleich benützt werden ! Wenn Strom genug ist,kann man doch die Module wieder abmontieren.Was nützt eine Ökowiese wenn die Tiere die da grasen derWolf frisst.
    • Zan01 | 15.08.2023
      Sagt schon alles was für ein Typ!!!
  • Geli | 14.08.2023
    Solaranlagen gehören auf das Dach und nicht in Weidegebiete.In Visp hat es genug Industrie (Fabriken),die damit ausgestattet werden könnten.
    Die Weiden wären evt.auch belastet von Modulabfällen.Da es zu spät bemerkt würde.
    Auch dem Besucher würde der Ausblick nicht mehr gefallen.Eine Ökowiese, wäre es auch nicht mehr.
    Es reicht schon mit den Giftabfällen der Lonza und (neu) die Impfhersteller,mit einer unglaublichen Wasserverschwendung!
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    52.92%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    44.29%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.79%

Teilnehmer insgesamt: 359

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?