In Delémont wurde letzte Woche ein Klub gegründet, der die Verbindung der lokal ansässigen Unternehmen mit den Regionalprodukten stärken soll. Die Mitglieder dieses Klubs können ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für landwirtschaftliche Anlässe anmelden.
Die Vereinigung der Produzenten von Regionalprodukten des Berner und des Kantons Jura (APPR) haben letzte Woche einen Klub gegründet, heisst es in einer Medienmitteilung. In Zusammenarbeit mit der Fondation Rurale Interjurassienne (FRI) hat sich dieser Klub zum Ziel gesetzt, die Regionalprodukte zu fördern. Der Klub soll dabei auch die Verbindung zwischen den Unternehmen der Region stärken, heisst es in einer Medienmitteilung. Der Klub trägt den Namen «Club Terroir Juraregion».
Anlässe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Unternehmen haben über diesen Klub Zugang zu einer Auswahl an Aktivitäten, die sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anbieten können. Dazu gehören beispielsweise folgende Anlässe:
- Weinlese im September
- Apfelernte im Oktober
- Workshops mit Geschmacksanimationen
- Gaumenfreuden für die Weihnachtstage
- einen halben Tag «Entdeckung auf dem Bauernhof»
Die in der jurassischen Region verankerten Unternehmen hätten eine Schlüsselrolle zu spielen, wenn es darum geht, die Bindung zwischen den Konsumentinnen und Konsumenten und den Regionalprodukten zu stärken. Der Klub spricht in erster Linie vor allem die Unternehmen im Jurabogen an. Der Start erfolgte am 5. April. Als erste Gruppe empfing der «Club Terroir Juraregion» die Mitglieder der jurassischen Industrie- und Handelskammer zur Besichtigung der Käserei Franches-Montagne. Der Klub richtet sich vorerst nur an Unternehmen. In einem zweiten Schritt sollen auch Einzelpersonen und Gemeinden mit einbezogen werden, heisst es in der Medienmitteilung.