/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erdbeben im Wallis und Jura

 

Bei Pruntrut JU hat am späten Montagabend die Erde mit einer Stärke von rund 3,6 auf der Richterskala gebebt. Bereits um 18.29 Uhr kam es Zinal VS zu einem Beben der Stärke 3,2.

 

Das Beben im Kanton Jura habe sich um 21.16 Uhr ungefähr 14 Kilometer westlich von Pruntrut ereignet, teilte der Schweizerische Erdbebendienst der ETH Zürich (SED) in einer ersten automatisierten Meldung mit. Dieses Erdbeben dürfte weiträumig verspürt worden sein. Schäden seien in der Regel bei Erdbeben dieser Stärke nicht zu erwarten.

 

Das Erdbeben im Kanton Wallis dürfte hingen laut dem SED nur in der Nähe des Epizentrums deutlich verspürt worden sein. Es habe sich ungefähr sieben Kilometer nördlich von Zinal ereignet, hiess es in einer ersten Mitteilung.

 

Der SED registriert in der Schweiz und im nahen benachbarten Ausland durchschnittlich drei bis vier Erdbeben pro Tag beziehungsweise 1000 bis 1500 Beben pro Jahr. Von der Bevölkerung tatsächlich verspürt werden pro Jahr etwa 10 bis 20 Erdstösse mit Magnituden ab etwa 2,5.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.78%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      42.99%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.9%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.33%

    Teilnehmer insgesamt: 421

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?