/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Erdbeben mit Stärke 3,1 im Wallis

Der Schweizerische Erdbebendienst hat 10 Kilometer südöstlich von Mürren BE auf Walliser Kantonsgebiet ein Erdbeben in einer Tiefe von 7,6 Kilometern unter der Erde registriert. Zum Beben kam es am Sonntag um 13.30 Uhr. Gemäss dem Erdbebendienst erreichte es die Stärke von etwa 3,1 auf der Richterskala.

Das Erdbeben dürfte in der Nähe des Epizentrums deutlich verspürt worden sein, hiess es. Die Meldung wurde vom Schweizerische Erdbebendienst (SED) der ETH Zürich nach der automatisierten Meldung überprüft.

Schäden seien bei einem Erdbeben dieser Stärke in der Regel nicht zu erwarten, hiess es beim SED weiter. Der Erdbebendienst registriert in der Schweiz und im nahen benachbarten Ausland 1000 bis 1500 Beben pro Jahr. Von der Bevölkerung tatsächlich verspürt werden pro Jahr etwa 10 bis 20 Erdstösse mit Magnituden ab etwa 2,5.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Dr. Gabriela Kaufmann | 02.06.2025
    Welche Auswirkungen kann dieses Erdbeben auf die Geschehnisse am kleinen Nesthorn bei Blatten gehabt haben bzw. hatte es.
    Laut Karte ear diese Region ja von dem Erdbeben am 4.5.2025 betroffen.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.01%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    46.09%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.9%

Teilnehmer insgesamt: 345

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?