Zu den EuroSkills werden sich vom 26. bis 30. September 2029 die besten Lehrlinge Europas im Palexpo treffen. Diese Veranstaltung von internationaler Bedeutung stelle für die Schweiz und insbesondere Genf eine einzigartige Gelegenheit dar, ihre Exzellenz in der Berufsbildung unter Beweis zu stellen, teilte der Kanton Genf am Donnerstag mit.
Auch landwirtschaftsnahe Berufe immer mit dabei
-> Fleischfachfrau Ariane Aeschlimann aus Uettligen BE ist amtierende Europameisterin im Metzgen.
Die EuroSkills werden vom Staatssekretariat für Forschung und Bildung und von anderen Partnern finanziell unterstützt. Nach dem Zuschlag für Genf wollen sich unter dem Vorsitz von Sophie Dubuis, Vizepräsidentin des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes, Behörden und Sozialpartner um die Organisation der Veranstaltung kümmern. Die Vorbereitungen werden in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung SwissSkills und dem Bund erfolgen.
La formation professionnelle, et donc les championnats du monde des métiers, me tiennent particulièrement à cœur. Je suis enchanté d'apprendre cette nouvelle et je félicite chaleureusement Genève pour cet accomplissement. Impatient de vivre cet événement exceptionnel! #EuroSkillshttps://t.co/7bdIW1cdTk
— Guy Parmelin (@ParmelinG) June 6, 2024
Wirtschaftsminister Guy Parmelin zeigte sich erfreut über den Zuschlag für Genf. Die Berufsbildung und damit auch die Berufsweltmeisterschaften lägen ihm besonders am Herzen, erklärte Parmelin am Donnerstag auf X.
Kommentare (1)