Frigemo hat bei der Gemeinde Cressier NE und beim Kanton Neuenburg ein Vorabbaugesuch für einen Neubau des Tiefkühllagers eingereicht. Cressier ist ein bereits bestehender Produktionsstandort der Frigemo
Die Investition ist ein Bekenntnis von Frigemo zum Standort Cressier. Sie ist für die langfristige Sicherung des Betriebs notwendig. Mit dem neuen Tiefkühllager sollen kostspielige und umweltschädigende Transporte vermieden werden, wie es in einer Medienmitteilung heisst.
Ausbau des bestehenden Standorts
Frigemo produziert am Standort Cressier (NE) jährlich mehrere Tausend Tonnen tiefgekühlte Kartoffelprodukte für die gesamte Schweiz. Ein Grossteil davon wird aus Platzgründen zur Zwischenlagerung in Aussenstandorte gefahren.
Dies zieht unnötige LKW-Mehrfahrten mit sich und belastet die Umwelt und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Frigemo hat deshalb am 17. März bei der Gemeinde Cressier und beim Kanton Neuenburg ein Vorabbaugesuch für einen Neubau des Tiefkühllagers eingereicht.
180 Arbeitsplätze sichern
Die Verantwortlichen bei Frigemo planen eine moderne und energetisch effiziente Lagerhalle, die sich möglichst störungsfrei in die Umgebung einfügt. Mit dem erweiterten Lager kann das Unternehmen vor Ort produzieren, lagern und ohne Zwischenstopp ausliefern. Der LKW-Verkehr wird massiv reduziert.
Die Investition in Millionenhöhe ist für den wirtschaftlichen Erfolg von Frigemo und die langfristige Sicherung des Betriebs in Cressier notwendig. Sie trägt zur lokalen Wertschöpfung bei, sichert die rund 180 Arbeitsplätze in Cressier und ist somit ein Bekenntnis von Frigemo zum Betriebsstandort. Die genauen Details des Neubaus werden nach dem Bewilligungsverfahren in einem anschliessenden Detailprojekt erarbeitet.
Wer ist Frigemo?
Die Frigemo AG ist ein Tochterunternehmen der Agrargenossenschaft Fenaco. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Produktion und im Handel von qualitativ hochwertigen Kartoffel-, Gemüse-, Früchte- und Pastaprodukten, küchenfertigen Artikeln, Fingerfood und Fertigsalaten.
Frigemo produziert und vermarktet hauptsächlich Tiefkühl- und Frischprodukte. Die Produktionsstätten der Frigemo befinden sich in den Kantonen Bern, Neuenburg und Aargau.
12 bis 15 Tonnen Kartoffeln verarbeitet die Frigemo AG in Cressier (NE) pro Stunde zu Pommes frites. Ein Grossteil davon landet in den Fritteusen von McDonald’s Schweiz.