/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kanton Wallis darf weiteres Rudel abschiessen

Der Kanton Wallis hat vom Bundesamt für Umwelt (Bafu) die Bewilligung erhalten, alle Wölfe des Salentin-Rudels abzuschiessen. Zuvor hatte er bereits grünes Licht für die Entfernung der Rudel am Simplon und im Chablais erhalten.

sda |

Die Abschussbewilligung ist bis zum 31. Januar 2026 gültig, wie es im Amtsblatt des Kantons Wallis heisst. Die Frist ist die gleiche wie für die anderen Rudel. Das Bafu reagierte damit auf ein Gesuch der Walliser Behörden vom 8. September. Insgesamt erhielt der Kanton die Bewilligung, Wölfe aus sechs der neun Rudel zu entnehmen.

Neben der vollständigen Ausrottung der Rudel Salentin, Simplon und Chablais dürfen auch zwei Drittel der 2025 geborenen Jungtiere aus den Rudeln Réchy-Anniviers, Posettes-Trient und Nendaz-Isérables geschossen werden.

Seit der Erteilung der ersten Bewilligungen wurden laut der offiziellen Zählung der proaktiven Regulierung des Kantons Wallis elf Wölfe geschossen, darunter zwei erwachsene Wölfe aus dem Rudel im Chablais. Nach Angaben des «Walliser Boten» vom Donnerstag dürfen im Kanton Wallis bis Ende Januar 2026 rund 25 Wölfe erlegt werden.

Kommentare (6)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Rolf | 14.10.2025
    An Landwirtschaftsschulen das Fach Grossbeutegreifer? Fehlanzeige! Nur so würde man vielleicht erfahren, dass man auf dem Holzweg ist und von gewissen SVP und Mitte Politikern hintergangen wird. Um es kurz auf den Punkt zu bringen; Abschüsse fördern im Folgejahr die Geburtenrate! Alles andere ist Wunschdenken. Naturgesetzte lassen sich nicht ändern aber Politiker lassen sich abwählen...
  • Marcel | 07.10.2025

    Die Barbaren sterben leider nie aus und da sich diese ungehindert vermehren dürfen und geben sie ihre böswilligen Gene wieder in die nächste Generation weiten und der Lernprozess stopp wieder, wie vor 200 Jahren.

  • Unheilig | 05.10.2025
    Wölfe abzuknallen eine Schande. Die Gerechtigkeit wird siegen. Wölfe braucht es. Der Mensch lebt auch gerne oder? Die Befürworter daß Wölfe wieder ausgerottet werden dürfen erhalten alle die gerechte Strafe. Geht's noch!!!. Nicht normal was da in der Natur vom Mensch her gemacht wird. Wölfe haben daß gleiche Recht zu leben wie der Mensch. In der Haut möchte ich nicht sein die Wölfe ausrotten. Dazu gehören die die es bewilligen und die es umsetzen. Die Gerechtigkeit wird siegen und dann schauen wir weiter. Wer zuletzt lacht der lacht am besten.
  • Emmaus | 04.10.2025
    Warum nur im Wallis?
    Nun endlich schweizweit durchgreifen!!
  • jenny | 04.10.2025
    Nicht Normal
  • Sascha Lörtscher | 03.10.2025
    Richtig so.....Bravo💪
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    29.78%
  • Nein:
    61.24%
  • Weiss noch nicht:
    8.99%

Teilnehmer insgesamt: 356

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?