Insgesamt wurden nach dem Sturm vom vergangenen 24. Juli in La Chaux-de-Fonds NE 2989 Schäden gemeldet, wie die Gebäudeversicherung in ihrem Jahresbericht bilanziert. Zusammen mit den Schäden in der Stadt Le Locle NE seien 3300 Gebäude betroffen gewesen, davon seien einige vollständig zerstört worden.
Im Durchschnitt hätten sich die Schäden auf rund 40’000 Franken belaufen. Bei neun Gebäuden wurde der Schaden aber auf über eine Million Franken beziffert.
Der Sturm, der laut Meteorologen möglicherweise auch als Wirbelsturm eingestuft werden konnte, hatte am 24. Juli 2023 in der Region La Chaux-de-Fonds ein Todesopfer und rund 40 Verletzte gefordert. Fast zwei Drittel der Bausubstanz der Uhrenstadt hatte durch die starken Winde Schaden genommen. Rund 1500 Bäume auf dem Stadtgebiet mussten nach dem Sturm neu gepflanzt werden.