Die Freiburger Fondue-Spezialität «moitié-moitié» (halbe-halbe) besteht, wie es der Name sagt, je zur Hälfte aus Freiburger Vacherin und Gruyère. Da diese Rezeptur nicht überall eingehalten wird, hat die Branchenorganisation das «Moitié-moitié» durch eine Marke schützen lassen.
Damit soll sichergestellt werden, dass in einem echten Fondue «moitié-moitié» nur AOP-Käse verwendet wird, wie aus einer Mitteilung der Branchenorganisationen Freiburger Vacherin und Gruyère vom Mittwoch hervorgeht. Das Label soll gleichzeitig auch die Rückverfolgbarkeit verbessern.
Kommentare (1)