/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mit TV-Sendung Landwirtschaft näher bringen

 

Seit dem 3. März wird im Lausanner Lokalfernsehen jeden Monat eine Sendung über die Landwirtschaft ausgestrahlt. «Agriculture Durable» (Nachhaltige Landwirtschaft) heisst das Format, das von La Télé in Zusammenarbeit mit Prométerre ausgestrahlt wird.

 

Die monatliche Sendung besteht aus einer Mischung von Interviews mit Gästen und Reportagen über die Landwirtschaft.

 

Stiftung als Partner

 

«Agriculture Durable» ist die erste Sendung dieser Art in der Westschweizer Medienlandschaft und soll die Stimme der Bauern in der Öffentlichkeit stärken, heisst es in der Medienmitteilung von Prométerre.

 

Vorgesehen sind 10Ausgaben. Die Kosten von ungefähr 10'000 Franken pro Sendung werden von Prométerre getragen. Für die Hälfte der Aufwendungen hat der Verband bereits Partner finden können, darunter auch die «Stiftung für eine nachhaltige Ernährung durch die schweizerische Landwirtschaft» .

 

Öffentlichkeit sensibilisieren

 

Themen im Zusammenhang mit Ernährung, landwirtschaftlichen Produktionsmethoden und Tierschutz stehen im Mittelpunkt des Interesses der Bevölkerung und kommen regelmässig auf die politische Agenda. Jüngste Initiativen haben gezeigt, dass die Praktiken der modernen Landwirtschaft oft nicht bekannt sind oder nicht richtig verstanden werden. Um dies der breiten Öffentlichkeit zu erklären, lancierte Prométerre diese Fernsehsendung.

 

 

Guy Parmelin als erster Gast

 

Die erste Sendung wartete mit einer hochkarätigen Gästeliste auf. Eingeladen wurden neben dem Landwirtschaftsminister Guy Parmelin auch Claude Baehler, Biobauer und Präsident von Prométerre, sowie Yves Membrez, Ingenieur und Spezialist für Energiefragen. 

 

In der Eröffnungssendung lag der Schwerpunkt auf dem Thema Energie. Drei landwirtschaftliche Betriebe erläuterten, welche Lösungen sie zur Bewältigung der energiepolitischen Herausforderungen gefunden haben.

 

Jeden letzten Freitag im Monat wird diese vierzigminütige Sendung um 19.00 Uhr die Leistungen der Waadtländer Bäuerinnen und Bauern in den Vordergrund stellen. Alle Sendungen können nach der Ausstrahlung auf latele.ch sowie auf der von Prométerre betriebenen Informationsplattform agriculture-durable.ch angeschaut werden. Die Sendungen werden in französischer Sprache ausgestrahlt.

 

Wer ist Prométerre?

 

Prométerre ist der Waadtländer Dachverband für den Schutz und die Förderung der bodenbezogenen Berufe. Sie ist auch die Landwirtschaftskammer des Kantons Waadt. Neben der Vertretung der allgemeinen Interessen der Landwirtschaft bietet Prométerre Dienstleistungen und Beratungen für Landwirte und Weinbauern an. Prométerre zählt rund 3000 Einzelmitglieder, 33 Branchenorganisationen und über 150 Mitarbeitende. Ihr Sitz ist im «Maison du Paysan» in Lausanne.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Werner Locher | 08.04.2023
    Das ist dringend nötig. Diese Sendung wurde damals leider vom SRF abgesetzt:
    https://www.srf.ch/play/tv/landwirtschaft-heute/video/lohnt-sich-das-durchhalten?urn=urn:srf:video:92a582a4-072f-4161-824d-e3211fcb0734

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    52.92%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    44.29%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.79%

Teilnehmer insgesamt: 359

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?