/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nach Sturm: Kanton hilft Waldeigentümern

Nach dem verheerenden Sturm in der Region La Chaux-de-Fonds vom 24. Juli hat die Neuenburger Regierung den Waldeigentümern Unterstützung zugesagt. Der Staat stellt 525’000 Franken zur Verfügung, um die Eigentümer bei den Arbeiten zur Nutzung, Abfuhr und Verwertung des Holzes zu entlasten.

Weitere Hilfe kommt von Fondssuisse, dem Schweizerischen Fonds für Hilfe bei nicht versicherbaren Elementarschäden, wie Staatsrat Laurent Favre am Donnerstag vor den Medien in La Chaux-de-Fonds sagte. Dieser deckt 80 Prozent der betreffenden Schadensummen. Parallel dazu hat sich der Kanton Neuenburg an den Bund gewandt, um über die Vereinbarung Waldprogramm eine Unterstützung des Bundes zu erhalten.

«Die Situation bleibt schwierig», sagte Umweltdirektor Favre. Insgesamt wurden 90 landwirtschaftliche Betriebe geschädigt. Nicht weniger als 1500 Hektar Wald wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen, ebenso wie 110 Hektar Wytweiden.

Die für den Jura typischen Wytweiden sind vom Menschen geschaffene Weideflächen. Dabei wechseln sich bewaldete und reine Weideflächen ab. Sie dienen in erster Linie als Futtergrundlage für Kühe und Rinder und werden zur Holzgewinnung genutzt.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.92%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.29%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.79%

    Teilnehmer insgesamt: 359

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?