Sie haben die Ausbildung zum Betriebsleiter Landwirtschaft abgeschlossen.
Monika Helfer
In Grangeneuve fand die Diplomfeier für die höhere Berufsbildung statt. Der Freiburger Staatsrat Didier Castella, der verantwortlich für die Institutionen der Land- und Forstwirtschaft ist, richtete eine persönliche Grussbotschaft an die jungen Berufsleute: «Für mich sind Ihre Berufe etwas Besonderes. Man wählt sie nicht zufällig, sondern aus Leidenschaft, aus Liebe zur Natur und auch aus Freude an der Leistung.»
Mit dem Erhalt der Diplome hätten die Studierenden einen weiteren Meilenstein in ihrer Ausbildung erreicht. «Ich möchte Sie dazu ermutigen, weiter zu lernen, sich weiterzubilden und neugierig zu bleiben. Man hat nie ausgelernt», meinte Castella weiter.
Berufe für das Volk
Auch Geneviève Gassmann von der Fenaco übergab persönlich ihre besten Glückwünsche. «Unsere Berufe ernähren die Bevölkerung. Heutzutage stehen weltweit pro Person 0,2 Hektaren landwirtschaftliche Nutzfläche zur Verfügung. Es wird vermutet, dass im Jahr 2050 nur noch 0,15 Hektaren pro Person zu Verfügung stehen. Die Selbstversorgung in der Schweiz nimmt stetig ab und ist unter 50 Prozent gefallen.»
Dies zeige das Ausmass der Herausforderung, aber auch wie wichtig die Berufswahl sei. Die Studierenden würden täglich das produzieren, verarbeiten und verteilen, was die Menschen zum Essen brauchten.
Auch in diesem Jahr wurden die besten Diplomanden mit einem gut gefüllten Korb beschenkt. Die beste Note 5,4 erzielte als Agrokauffrau Manon Perritaz . Bei den Lebensmitteltechnologen überzeugte Alisson Michod mit ihrer tadellosen Arbeit und erhielt dafür die Bestnote 6,0. Bei den Betriebsleitern Landwirtschaft belegte Joël Fasel mit der Gesamtnote 5,5 den ersten Rang. Im Fachgespräch erhielt er sogar eine 5,8. Bei den Lebensmitteltechnologen holte sich Camille Maimone mit der Note 5,8 den prall gefüllten Geschenkkorb.
Diplomanden
Diplomierter Agrokaufmann HF
Angéline Brunner, Châtillon
Lucas Christen, Maracon
Aurélie Gachet , Cerniat
Ismaël Haldimann, Estavayer-le-Lac
Manon Perritaz, Villarlod
Thibaud Saucy, Les Pommerats
Diplomierter Agrotechniker HF
Guillaume Jenny, Pont-la-Ville
Lily Waeber, Billens
Diplomierter Techniker HF in Lebensmitteltechnologie
Baki Birgör, Marly
Boris Felder, Bern
Cyril Fracheboud, Vionnaz
Luc Imhoff, Gasel
Justine Lonfat, Riddes
Elisa Margueron, La Joux
Alisson Michod, Champtauroz
Milchtechnologe mit Brevet
Ramos Da Silva, Vallon
Camille Maimone, Visternens-devant Romont
Guillaume Prélaz, Rue
Loïc Tercier, Ependes
Betriebsleiter Landwirtschaft
Yves Bapst, Rechthalten
Jan Burger, Pierrafortscha
Joel Fasel, Heitenried
Tobias Pürro, Zumholz
Julian Rauber, Im Fang
Fredy Riedo, Plaffeien
Patrick Schmied, Guggisberg
Nicolas Sturny, Tafers