/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

regio.garantie: Westschweiz ist dabei

 

Am Dienstag, 16. Mai 2023, fand in Travers NE die Delegiertenversammlung (DV) von «Pays romand – Pays gourmand» statt, dem Dachverband aller Westschweizer Kantonalverbände der Regionalprodukte. Der Dachverband gab an der DV mit einer Namensänderung grünes Licht für die nationale Kampagne für Regionalprodukte im Sommer 2023

 

Ein starkes Zeichen setzten die Delegierten mit der Änderung ihres Namens. Der Dachverband der Westschweizer Regionalprodukte «Pays romand – Pays gourmand» nennt sich jetzt «regio.garantie Romandie». Damit schliesst er sich definitiv dem nationalen Gütesiegel für Nationalprodukte «regio.garantie» an.

 

Westschweizer Verbände schliessen sich nationaler Strategie an

 

Pays romand – Pays gourmand vereinte seit 2005 die Marken lokaler Produkte aus den sechs Kantonen der Westschweiz und des Berner Jura. Seither hat sich der Verband, wie auch die Sichtbarkeit der Regionalprodukte, stark verändert. Dies erfordere eine Anpassung der Strategie, heisst es in der Medienmitteilung. Die Namensänderung symbolisiert diese neue Strategie.

 

Mit dem neuen Namen sollen sich auch die Konsumentin in der Westschweiz auf das 2017 eingeführte nationale Label «regio.garantie» sensibilisieren. Dies war auch der Grund, wieso sich die Delegierten von «Pays romand – Pays gourmand» dazu entschlossen haben, den Namen des Verbandes in «regio.garantie Romandie» zu ändern. Diese Namensänderung ist ein starkes Signal dafür, dass auch die Westschweiz das Label «regio.garantie» zu einer Referenz für Regionalprodukte aus der ganzen Schweiz machen will.

 

Unter diesem Logo vereinen sich alle rund 18’500 zertifizierten Schweizer Regionalprodukte.
zvg

 

Konsumverhalten der Covid-Zeit wiedergewinnen

 

Die Präsidentin von «regio.garantie Romandie», Mitte-Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach, erwähnte an der DV, dass der geopolitische Kontext und die Inflation unseren Alltag durcheinandergewirbelt hätten und uns die guten Vorsätze der Covid-Zeit vergessen liessen. Angesichts dieses Rückschlags sei es unabdingbar, die Kommunikationsanstrengungen zu verdoppeln und Synergien zu erhöhen, um die Verbraucher davon zu überzeugen, nicht auf lokale Lebensmittel zu verzichten. Mit dem nationalen Logo soll dies gelingen.

 

In der Westschweiz sind gegen 5'500 Regionalprodukte zertifiziert. Zu «regio.garantie Romandie» gehören folgende 7 Labels/Organisationen :

 

  • Genève Région Terre Avenir
  • Vaud Promotion Certifié d'Ici
  • Neuchâtel Vins et Terroir
  • Marque Valais
  • Terroir Fribourg
  • Jura l'Original
  • Grand Chasseral

 

regio.garantie: DIE Referenz für Schweizer Regionalprodukte

 

Der Verein Schweizer Regionalprodukte (VSRP) bündelt jetzt die Kräfte der vier überregionalen Organisationen alpinavera (Südostschweiz), Culinarium (Ostschweiz), «Das Beste der Region» (Bern, Zentral- und Nordschweiz) und "regio.garantie Romandie" (Westschweiz).

 

Der nationale Verband repräsentiert damit schweizweit rund 18'500 zertifizierte Regionalprodukte, mit denen ein Umsatz von 1,7 Milliarden Franken generiert wird. Rund 2'600 Produzentinnen und Produzenten setzen bei ihrem Sortiment gezielt auf die Kennzeichnung «regio.garantie».

 

Ab Juni 2023 wird der VSPR ihre erste Imagekampagne in der ganzen Schweiz starten. Ein erstes Symbol für den Willen, gemeinsam voranzukommen. Regional verankert, nationale gefördert,

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.22%
    • Hauptsächlich die Frau:
      34.63%
    • Beide zusammen:
      7.32%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.83%

    Teilnehmer insgesamt: 410

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?