Der neue Hofladen «Frisch vom Hof» befindet sich in Ried bei Kerzers FR. Am 1. März wird dieser eröffnet. Neben eigenem Gemüse bietet Seeland Bio dort auch ein Sortiment an weiteren zugekauften Bio-Produkten, regionalen Spezialitäten sowie selbst hergestellten Bio-Spezialitäten an. Neu im Angebot ist auch ein Take-Away-Service mit Bio-Kaffee-to-go, frischen Bio-Salaten und selbstgemachten Sandwiches. In Salvenach FR betreibt Seeland Bio bereits einen Selbstbedienungs-Hofladen.
Am 24. Mai folgt ein Tag der offenen Türe. Besucherinnen und Besucher erhalten einen Blick hinter die Kulissen. In der Aufbereitungshalle kann beobachtet werden, wie das Bio-Gemüse, das später im Hofladen oder im Detailhandel erhältlich ist, verarbeitet wird.
Das Neubauprojekt von Seeland Bio ist Teil des regionalen Entwicklungsprojekts (PRE) BioGemüse Seeland. Das Projekt verfolgt das Ziel, das Bio-Gemüse im Seeland entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Anbau bis zur Vermarktung zu stärken.
Seeland Bio hat im Mitte Dezember 2023 ihre neue Aufbereitungshalle in Kerzers FR in Betrieb genommen. Seither wird das Bio-Gemüse im Neubau gelagert, abgepackt und aufbereitet. «Mit dem neuen Betriebsgebäude und den neuen Räumen konnten wichtige Prozesse vereinfacht und Standorte zusammengeschlossen werden», schreibt Seeland Bio in einer Mitteilung.
Die Betriebsgemeinschaft Seeland Bio wurde 2012 in Büchslen gegründet. Ein grosser Abnehmer ist die Migros. Seeland Bio bewirtschaftet gemäss Website rund 70 Hektaren Kulturland und baut 35 verschiedene Arten von Gemüse und Kartoffeln an. Die beiden Betriebe in Büchslen und Ried bei Kerzers werden von den Gebrüdern Marcel und Bruno Christen geführt. Er beschäftigt rund 40 Mitarbeitende.